Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

«   Seite 2 von 53   »

Donnerstag, 25 Mai 2023

Am Montag, den 22. Mai 2023, war das AKW in der Ukraine zum siebten Mal ohne Stromzufuhr. Ausfall der Kühlung würde zu Super-GAU führen, warnt das Anti Atom Komitee.

Mittwoch, 26 April 2023

Vor 37 Jahren, am 26. April 1986 um 1:23:44 passierte bis dahin Unvorstellbares!

Im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl kam es durch eine Reihe von teilweise kriminellen Aktivitäten zur bisher größten Atomkatastrophe in der Geschichte. Eine unkontrollierbare Kettenreaktion setzte im Reaktor 4  ein, zerstörte den Reaktor und setzte Unmengen von Radioaktivität in die Umwelt frei. Die radioaktive Wolke breitete sich über ganz Europa und Kleinasien aus.

Ein Jahr Ukrainekrieg und Tschernobyl ist mitten im Kriegsgebiet.

Montag, 24 April 2023

Leserbrief

Leserbrief von Manfred Doppler,  in der Kronen Zeitung am 22. April 2023 veröffentlicht.

07.02.2007

Mittwoch, 7. Februar 2007:
atomstopp_oberoesterreich meldet Warnblockade für 14.02.07 an

Mittwoch, 14. Februar - 11:00 bis 12:00 Uhr

Grund für die Grenzblockade: "Seit 14. Dezember liegt der
einstimmig gefasste Beschluss des Nationalrates zur
Einleitung einer Völkerrechtsklage gegen die Tschechische
Republik wegen Bruch des Melker Abkommens auf Eis. Die
Bundesregierung - allen voran Bundeskanzler Gusenbauer und
Umweltminister Pröll - negieren den unmissverständlichen
Handlungsauftrag des österreichischen Nationalrats und
setzten bis dato keine einzige Initiative, um das
Sicherheitsrisiko AKW Temelin zu entschärfen. Bis heute
fehlt eine offizielle Mitteilung an die tschechische
Regierung, dass durch die Kollaudierung von Temelin am 3.
November 2006 das Melker Abkommen seitens Tschechien
gebrochen wurde", so die Vertreter von
atomstopp_oberoesterreich.

"Bundeskanzler Gusenbauer wird sich mit neuerlichen
Blockaden konfrontiert sehen. Diplomatische Verstimmungen
mit Tschechien hat sich die Regierung in Wien jedenfalls
selber zuzuschreiben", so atomstopp abschließend.

Weitere Informationen:
Manfred Doppler + 43 664 450 50 15
Roland Egger + 43 664 421 56 13
Andreas Reimer + 43 664 132 83 70
Christine Wurm + 43 664 564 26 64
Gabriele Schweiger + 43 664 943 51 41


Vorherige Seite: 14.02.2007
Nächste Seite: 31.01.2007


Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 704512 bytes) in /home/.sites/39/site1133/web/lib/classes/internal/class.CmsTemplateCache.php on line 103