Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

«   Seite 4 von 57   »

Mittwoch, 06 Dezember 2023

Nur dass sich auch die Vertreter von rund 20 Staaten, darunter 11 EU-Länder, angeschlossen haben, konnte die Meldung, eine Verdreifachung der Atomenergie wäre zur Erreichung der Klimaneutralität notwendig, noch an Aberwitz übertreffen. Der Sinn dahinter ist nicht das Erreichen der Klimaziele, das wäre gar nicht möglich, sondern der Erhalt von Fördergeldern, ist man sich beim Anti Atom Komitee in Freistadt sicher.

 

Freitag, 03 November 2023

Vor 45 Jahren, am 5. November 1978 wurde mit einer denkbar knappen Mehrheit von 50,47 % gegen die Inbetriebnahme von Zwentendorf gestimmt. Das bereits fertig gebaute Kraftwerk ging nie in Betrieb und weitere geplante Atomkraftwerke wurden erst gar nicht gebaut. 
Angesichts vielfältiger Energiediskussionen betont das Anti Atom Komitee daher die ungebrochene Wichtigkeit von Information und Bewusstseinsbildung zur Atomenergie in der österreichischen Jugend.

Mittwoch, 20 September 2023

Sich gegen Atomkraft auszusprechen, aber dann Atomstrom aus anderen Ländern einzukaufen, ist unmoralisch, war die klare Botschaft des Wiener Atomgipfels. Damit ist die Kritik des Anti Atom Komitees bestätigt, Atomstrom mit Wasserkraftzertifikaten „grün“ zu waschen.D

Das Anti Atom Komitee fordert die Bundesregierung auf, diese Stromlüge endlich einzustellen.

 

2008 Archiv

19.12.2008 - Neuer Zwischenfall in Temelin – Turbinenvibrationen Sargnagel des Meilers

12.12.2008 - Anti Atom Komitee unter neuer Führung – Alfred Klepatsch neuer Obmann

04.11.2008 - Temelin – Längerer Stillstand von Block 1 keine Überraschung

03.11.2008 - AKW Mochovce: Untätigkeit der Bundesregierung nicht tolerierbar

22.10.2008 - Temelin – Tschechische Atomlobby zeigt ihr wahres Gesicht – kritische Stimmen eliminieren

20.10.2008 - Temelin – Nach Neustart wieder Abschaltung erzwungen

25.09.2008 - Temelin – Verzögerungstaktik der Regierung geht weiter.

23.09.2008 - PA: Widerstand zahlt sich aus: Slowakei sagt volle UVP zu Mochovce 3&4 zu

29.08.2008 - Atomstörfall in Belgien - Beängstigende Häufung von Atomzwischenfällen

26.08.2008 - Anti Atom Komitee bei Umweltminister Pröll

07.08.2008 - Plutoniumaustritt in Seibersdorf

04.08.2008 - Ausbau des AKW Mochovce - Brief an Paul Rübig

08.07.2008 - Kernkraftlüge Nr. 2 - Atomenergie kann den Klimawandel nicht stoppen

03.07.2008 - Mochovce: Anti Atom Komitee warnt Umweltminister vor Schein - UVP!

10.06.2008 - Wurde Melker Abkommen doch entsorgt? – Neuerliche Täuschung der Bevölkerung?

30.05.2008 - Temelin: Alarmstufe rot – Das Melker Abkommen soll entsorgt werden

09.05.2008 - HS Windhaag - Schüler wollen „zruckschaun & vieredenga“

03.04.2008 - Temelinbetreiber CEZ verschweigt Störfall in Temelin – radioaktives Wasser ausgetreten

31.03.2008 - Temelin: Alarmstufe rot – Das Melker Abkommen soll entsorgt werden

24.03.2008 - AKW Temelin – Block 1 steht wieder. Störfall oder „geplant“??

13.03.2008 - Temelin: Melker Abkommen akut gefährdet

12.03.2008 - Temelin: Melker Abkommen droht „Entsorgung“

07.03.2008 - CEZ Chef Roman und die Lügen der Atomlobby

06.03.2008 - Quelle: stromaufwärts - Bundesregierung begräbt Photovoltaik-Industrie in Österreich

06.03.2008 - APA: Mochovce-Protest: Greenpeace mauerte Haupteingang der Erste Bank zu

29.02.2008 - EU – Reformvertrag: Immer mehr Gemeinden fordern Volksabstimmung


Vorherige Seite: Demo BKA Wien
Nächste Seite: 19.12.2008