Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

«   Seite 50 von 57   »

Dienstag, 07 Oktober 2014

Forderung nach Nichtigkeitsklage bei Kommissionsentscheid pro Subventionen für Hinkley Point
Offener Brief von ÖNA - Österreichisches Netzwerk Atomkraftfrei an die österreischische Bundesregierung
Freitag, 19 September 2014

Die unverschämte Forderung der Atomlobby nach staatlichen Preisgarantien für unwirtschaftlichen Atomstrom macht deutlich - Atomenergie ist am Ende!

Das Anti Atom Komitee fordert ein klares NEIN zu staatlichen Preisgarantien und auch ein klares NEIN zu staatlichen Krediten.

Donnerstag, 11 September 2014

Freistadt (OTS):  Die heutige Pressemeldung des Wirtschaftsministeriums, dass der Anteil von Graustrom und Atomstrom in Österreich weiter gesunken sei, ist irreführend.

Das Anti Atom Komitee kritisiert, Österreich importiert weiterhin Atomstrom.

Österreich sei atomstromfrei, ist weiterhin ein Märchen. Bundesminister Rupprechter sagte Unterstützung zu!

07.08.2008

Donnerstag, 7. August 2008:
Plutoniumaustritt in Seibersdorf

„Das Plutonium wird in einer salpetersauren Lösung aufbewahrt, ist also eine Flüssigkeit, in der auch Wasser vorhanden ist. Durch die ionisierende Strahlung des Plutoniums kann dieses Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff zerlegt werden, wodurch hochexplosives in Knallgas im Behälter entsteht.

Unseren Informationen nach, ist das Problem mit Gasentwicklungen in derartigen Proben bekannt“, erklärt Dipl. Ing. Manfred Doppler vom Anti Atom Komitee.

„Wenn dieses hochradioaktive Material nach einer international üblichen Standardmethode aufbewahrt wurde, dann dürfte es zu dieser Explosion überhaupt nicht gekommen sein. Durch die Zerstörung benachbarter Proben muss es also ein durchaus heftiges Ereignis gewesen sein. Es besteht also der berechtigte Verdacht, dass Vorschriften missachtet wurden“, so Manfred Doppler weiter.

„Außerdem beweist dieser Vorfall neuerlich, dass Unfälle mit hochradioaktivem Material einfach nicht ausgeschlossen werden können, aus welchem Grund auch immer“, so Manfred Doppler abschließend und fordert daher eine lückenlose Aufklärung des Zwischenfalles, denn auch eine geringe Menge an Plutonium, in die Umwelt freigesetzt, kann gravierende Auswirkungen haben.


Vorherige Seite: 26.08.2008
Nächste Seite: 04.08.2008


Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 765952 bytes) in /home/.sites/39/site1133/web/lib/classes/internal/class.CmsTemplateCache.php on line 103