Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

«   Seite 40 von 57   »

Donnerstag, 26 November 2015

Immer mehr wird über die Schlampereien im AKW Dukovany bei der Überprüfung von Schweißnähten bekannt. Nun ermittelt sogar die Staatsanwaltschaft gegen die beauftragte Firma.

Donnerstag, 12 November 2015

Möglichkeit des Exports und Imports von radioaktivem Abfall muss unterbunden werden!

Presseaussendung des Österreichischen Netzwerks Atomkraftfrei ÖNA
Donnerstag, 05 November 2015

Bravo NÖ! 100% Strom aus erneuerbaren Energieträgern, aber - Geschäfte mit Atomstrom florieren weiterhin prächtig

Das Anti Atom Komitee ist über den Erfolg in NÖ erfreut, bemängelt aber, dass 37 Jahre nach der Volksabstimmung zum AKW Zwentendorf noch immer Atomstrom nach Österreich fließt

 

12.12.2008

Freitag, 12. Dezember 2008:
Anti Atom Komitee unter neuer Führung – Alfred Klepatsch neuer Obmann

Die weiteren Vorstandsmitglieder, LAbg. Maria Jachs, LAbg. Ulli Schwarz, Bgm. Mag. Christian Jachs, Max Walch, Bernhard Pichler als neuer Finanzreferent, sowie die Rechnungsprüfer Bernhard Ditachmair und Dipl.Ing. Christoph Eichinger werden das Anti Atom Komitee als Säule des Widerstandes gegen die Atomenergie aufrecht erhalten.

Alfred Klepatsch - vielen bestens bekannt als ehemaliger Bürgermeister von Windhaag/Fr. und als Vorreiter in der Nutzung und Förderung erneuerbarer Energieträger - bekräftigte in seiner Antrittsrede die Wichtigkeit der Anti Atom Bewegung als Basis der Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung und als Speerspitze gegen politische Fehlentwicklungen, betonte dabei aber, dass es nicht beim „gegen etwas“ bleiben darf. Wir treten vor allem „für etwas“ ein – für eine nachhaltige Energieversorgung ohne negative Auswirkungen auf die Zukunft.

Bernhard Pichler ist seit Beginn aktiv in der Anti Atom Bewegung tätig und war mit Lorenz Graf einer der ersten, die bereits vor über 20 Jahren bei unzähligen Vorträgen und Veranstaltungen auf die Gefahren der Atomenergie und Temelin aufmerksam machten.


Vorherige Seite: 19.12.2008
Nächste Seite: 04.11.2008