Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 53   »

Mittwoch, 20 September 2023

Sich gegen Atomkraft auszusprechen, aber dann Atomstrom aus anderen Ländern einzukaufen, ist unmoralisch, war die klare Botschaft des Wiener Atomgipfels. Damit ist die Kritik des Anti Atom Komitees bestätigt, Atomstrom mit Wasserkraftzertifikaten „grün“ zu waschen.D

Das Anti Atom Komitee fordert die Bundesregierung auf, diese Stromlüge endlich einzustellen.

 

Mittwoch, 23 August 2023

Laut dem Betreiber TEPCO sollen über eine Milliarde radioaktiv verseuchten Wassers, das zur Kühlung der drei durch Kernschmelzen zerstörten Reaktoren notwendig war, ins Meer geleitet werden. Das Anti Atom Komitee kritisiert nicht nur die Vorgangsweise der japanischen Regierung, sondern auch, dass das radioaktive Wasser nicht immer wieder zur Kühlung verwendet wurde. 

Donnerstag, 06 Juli 2023

Obwohl sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet hat, dass der AKW-Betreiber Tepco das radioaktive Kühlwasser vom AKW Fukushima Daiichi über einen Tunnel ins Meer entsorgen will, zeigt sich das Anti Atom Komitee und viele andere Umweltorganisationen nun über die Tatsache schockiert, dass die japanische Regierung 1,27 Millionen Tonnen radioaktives Wasser über einen Tunnel ins Meer leiten will.

24.11.2006

Freitag, 24. November 2006:
Temelin-Grenzblockade steht über dem Recht auf freien Personenverkehr!

Presseaussendung von atomstopp_oberoesterreich am 24. November 2006

Temelin-Grenzblockade steht über dem Recht auf freien Personenverkehr!

Utl: Tschechische Bunkerstimmung zur Nachrüstung von Temelin und Bruch des Melker Protokolls provoziert Grenzblockade - Schüssel muss endlich Klartext reden!

"Wir lehnen die Behauptung der tschechischen Politiker Premysl Sobotka (tschechischer Senatspräsident) und Miroslav Vlcek (Vorsitzender des tschechischen Abgeordnetenhauses) ab, wenn sie unterstellen, die am 3. Dezember stattfindende Grenzblockade würde nicht entsprechend Gesetzen und Regeln erfolgen!", so die Vertreter von atomstopp_oberoesterreich in einer ersten Reaktion auf die heutige APA-Meldung.

"Es ist auch völlig inakzeptabel und entspricht nicht dem Geist der Europäischen Union, einerseits einen völkerrechtlich verbindlichen Vertrag wie das Melker Protokoll, das unter den Augen der EU-Kommission zustande gekommen ist, zu brechen und sich gleichzeitig auf den freien Personenverkehr innerhalb der EU und auf Schengen zu berufen!", so atomstopp_oberoesterreich weiter.

"Tschechien hat mit der Kollaudierung des AKW Temelin am 3. November das Melker Protokoll einseitig gebrochen: Vereinbart war mit der Republik Österreich, dass vor Aufnahme des kommerziellen Betriebes alle Sicherheitsfragen umfassend gelöst sind. Der Endbericht vom Oktober 2005 bestätigt, dass auch wesentliche Fragen, mit denen sich im Zuge des Beitritt Tschechiens zur Europäischen Union sogar WPNS/AQG (Working Party on Nuclear Safety/Atomic Questions Group) auseinandersetzen musste, nicht gelöst sind.", so die Vertreter von atomstopp_oberoesterreich weiter.

"Wir rufen mit der Grenzblockade die tschechische Politik auf, sich endlich den ungelösten Sicherheitsfragen im AKW Temelin zu stellen. In erster Linie wird ja die eigene tschechische Bevölkerung durch das Atomkraftwerk gefährdet! Bundeskanzler Schüssel muss angesichts der sich zuspitzenden diplomatischen Verstimmung Klartext reden und in Prag den Bruch des Melker Protokolls reklamieren! Nur Bundeskanzler Schüssel kann die tschechische Bunkerstimmung zur Nachrüstung von Temelin brechen! Der Nationalrat hat am 17. November mit dem Temelin-Entschließungsantrag bereits klar Stellung bezogen und fordert eine Völkerrechtsklage wegen Bruchs des Melker Protokolls!", so atomstopp abschließend.


Vorherige Seite: 01.12.2006
Nächste Seite: 24.11.2006b


Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 733184 bytes) in /home/.sites/39/site1133/web/lib/classes/internal/class.CmsTemplateCache.php on line 103