Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 51   »

Montag, 24 April 2023

Leserbrief

Leserbrief von Manfred Doppler,  in der Kronen Zeitung am 22. April 2023 veröffentlicht.

Mittwoch, 29 März 2023

Neue AKWs können in Zukunft nicht mehr gekühlt werden und Wasser fehlt der Landwirtschaft für die Bewässerung. Fast ausgetrocknete Flüsse und Seen sind bereits eine überdeutliche Warnung. Das Anti Atom Komitee fordert massiven Ausbau der Erneuerbaren. Regierung und E-Wirtschaft sind nach den Megagewinnen auf Kosten der Stromkunden gefordert.

Dienstag, 07 Februar 2023

Das in Bau befindliche AKW Akkuyu im Südosten der Türkei liegt in der Nähe einer geologischen Bruchzone und ist nur etwa 600 km vom Epizentrum des schweren Erdbebens vom Montag entfernt. Die Stärke des Bebens war ähnlich wie in Fukushima nur eben an Land. Das Anti Atom Komitee warnt vor neuer Gefahr für Europa!

15 juli 2009

Mittwoch, 15. Juli 2009:
„GEMEINSAM ABSCHALTEN“- Anti Atom Treck in Freistadt

Am 14. Juli 2009 organisierte das Anti Atom Komitee für die Bürgerinitiative
Lüchow-Dannenberg aus dem norddeutschen Wendland in der Nähe des Atommülllagers Gorleben, die mit Ihrem Reisebus eine Anti-Atom-Tour durch
Deutschland und durch die angrenzenden Nachbarländern unternimmt, eine Live Radioübertragung mit dem Freien Radio Freistadt am Freistädter Hauptplatz.
Bürgermeister Christian Jachs, zahlreiche Ehrengäste und Bürgermeister aus den umliegenden Gemeinden, der Bezirkshauptmann sowie mehreren Anti-Atom-Gruppen begrüßten unsere Gäste aus Deutschland.
Unter den Motto „Gemeinsam abschalten“ moderierte DI Manfred Doppler vom Anti Atom Komitee die zweistündige Live-Radiosendung und interviewte Bürgermeister der umliegenden Gemeinden, Freistädter Stadträte sowie die Organisatorin des Anti-Atom-Trecks Kerstin Rudek.
In den Diskussionen mit den Bürgermeistern zeigte sich wieder die parteiübergreifende Einigkeit gegen die Atomenergie. Die große örtliche Unterstützung der Arbeit des Anti Atom Komitees seitens der Bürgermeister war für die deutschen Gäste völlig überraschend und rief Bewunderung hervor.
Mit der Einladung von Kerstin Rudek zur bundesweiten Demonstration am 5. September in Berlin sollten wir alle gemeinsam ein starkes Zeichen gegen die Atomkraft in Europa setzen.
Es sollte auch ein unmissverständliches Zeichen für unsere Politiker sein, endlich aktiv gegen die Atomkraft aufzutreten, auch im Hinblick auf geplante Erweiterungen bei AKW`s in den Nachbarländern Tschechien und Slowakei und eines möglichen Atommüllendlagers nahe der oberösterreichischen Grenze.

Sie können die Sendung im Internet unter
http://cba.fro.at/show.php?lang=de&eintrag_id=13612
nachhören

Vorherige Seite: 25 august 2009
Nächste Seite: 9 juli 2009