Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 51   »

Montag, 24 April 2023

Leserbrief

Leserbrief von Manfred Doppler,  in der Kronen Zeitung am 22. April 2023 veröffentlicht.

Mittwoch, 29 März 2023

Neue AKWs können in Zukunft nicht mehr gekühlt werden und Wasser fehlt der Landwirtschaft für die Bewässerung. Fast ausgetrocknete Flüsse und Seen sind bereits eine überdeutliche Warnung. Das Anti Atom Komitee fordert massiven Ausbau der Erneuerbaren. Regierung und E-Wirtschaft sind nach den Megagewinnen auf Kosten der Stromkunden gefordert.

Dienstag, 07 Februar 2023

Das in Bau befindliche AKW Akkuyu im Südosten der Türkei liegt in der Nähe einer geologischen Bruchzone und ist nur etwa 600 km vom Epizentrum des schweren Erdbebens vom Montag entfernt. Die Stärke des Bebens war ähnlich wie in Fukushima nur eben an Land. Das Anti Atom Komitee warnt vor neuer Gefahr für Europa!

12 mai 2009

Dienstag, 12. Mai 2009:
Anti Atom Komitee im Zentrum des Widerstandes

"Grund dafür ist, dass damit das Anti Atom Komitee im Herzen des Widerstandes gegen Temelin ist, wir näher an der Bevölkerung sind, die uns bei den Demonstrationen immer unterstützt hat und der Großteil des neuen Vorstandes aus der Region ist. Jeder der Interesse an Informationen zur Atomenergie und AKWs hat, ist in unserem Büro herzlich willkommen. Wir wollen die Anlaufstelle für die Bevölkerung sein, die Fragen, Anregungen usw. hat", sagt DI Manfred Doppler.
Bei der gestrigen Eröffnung des neuen Büros stellten sich zahlreiche Ehrengäste ein. BH Dr. Hans Peter Zierl, Stadtpfarrer Mag. Franz Mayrhofer, Bgm. Mag. Christian Jachs und Vize Bgm.in Ulli Steiniger, Bezirkskommandant Franz Schmalzer, die Nationalräte Norbert Kapeller und Mag. Rainer Widmann, die Landtagsabgeordneten, Maria Jachs, Gabi Lackner-Strauss und Hans Affenzeller der Anti Atom Beauftragte Radko Pavlovec sowie Bürgermeister aus den umliegenden Gemeinden.
Der Obmann des Anti Atom Komitee Alfred Klepatsch betonte in seiner Eröffnungsrede die Wichtigkeit des Kampfes gegen die Atomenergie.
Stadtpfarrer Franz Mayrhofer spendete den Anti Atom Kämpfern und dem Büro den Segen und wünschte viel Erfolg für die weitere Arbeit.
Radko Pavlovec erläuterte den aktuellen Stand des Kampfes gegen Temelin und Manfred Doppler stellte die Aktivitäten des Anti Atom Komitees vor.
Die Büroeröffnung wurde von Elfi Guttenbrunner und Sandra Hinum-Schicho perfekt organisiert und damit feierte das Anti Atom Komitee einen gelungenen Einstand in seinem neuen Büro in Freistadt.

Vorherige Seite: 25 mai 2009
Nächste Seite: 11 mai 2009