Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 51   »

Montag, 24 April 2023

Leserbrief

Leserbrief von Manfred Doppler,  in der Kronen Zeitung am 22. April 2023 veröffentlicht.

Mittwoch, 29 März 2023

Neue AKWs können in Zukunft nicht mehr gekühlt werden und Wasser fehlt der Landwirtschaft für die Bewässerung. Fast ausgetrocknete Flüsse und Seen sind bereits eine überdeutliche Warnung. Das Anti Atom Komitee fordert massiven Ausbau der Erneuerbaren. Regierung und E-Wirtschaft sind nach den Megagewinnen auf Kosten der Stromkunden gefordert.

Dienstag, 07 Februar 2023

Das in Bau befindliche AKW Akkuyu im Südosten der Türkei liegt in der Nähe einer geologischen Bruchzone und ist nur etwa 600 km vom Epizentrum des schweren Erdbebens vom Montag entfernt. Die Stärke des Bebens war ähnlich wie in Fukushima nur eben an Land. Das Anti Atom Komitee warnt vor neuer Gefahr für Europa!

11 mai 2009

Montag, 11. Mai 2009:
Störfall 127 in Temelin-Block 2 INES 1

Bei der Reparatur des Brennstabes BE24 während einer geplanten Abstellung des Blocks 2 wurden sowohl der Brennstab als auch das gesamte Brennelement auf einem mobilen Prüfstand beschädigt. Die folgenden Aufräumarbeiten wurden in den frühen Morgenstunden des 8. Mai 2009 abgeschlossen. Die beschädigten Elemente wurden in sicheren Einschluß verwahrt.

Laut Angaben des Betreibers wurde keine Radioaktivität freigesetzt.

Quelle: www.temelin.com


Vorherige Seite: 12 mai 2009
Nächste Seite: 21 april 2009