Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

«   Seite 50 von 57   »

Dienstag, 07 Oktober 2014

Forderung nach Nichtigkeitsklage bei Kommissionsentscheid pro Subventionen für Hinkley Point
Offener Brief von ÖNA - Österreichisches Netzwerk Atomkraftfrei an die österreischische Bundesregierung
Freitag, 19 September 2014

Die unverschämte Forderung der Atomlobby nach staatlichen Preisgarantien für unwirtschaftlichen Atomstrom macht deutlich - Atomenergie ist am Ende!

Das Anti Atom Komitee fordert ein klares NEIN zu staatlichen Preisgarantien und auch ein klares NEIN zu staatlichen Krediten.

Donnerstag, 11 September 2014

Freistadt (OTS):  Die heutige Pressemeldung des Wirtschaftsministeriums, dass der Anteil von Graustrom und Atomstrom in Österreich weiter gesunken sei, ist irreführend.

Das Anti Atom Komitee kritisiert, Österreich importiert weiterhin Atomstrom.

Österreich sei atomstromfrei, ist weiterhin ein Märchen. Bundesminister Rupprechter sagte Unterstützung zu!

07.06.04

Montag, 7. Juni 2004:
Austritt von Radioaktivität in Temelin

Jetzt wird es gefährlich - Austritt von Radioaktivität in Temelin

Ein neuer schwerer Zwischenfall ereignete sich gestern im zweiten Block des AKW Temelin. Aus einem Leck des Primärkreislaufes ist radioaktives Wasser ausgetreten. Ob Personen verstrahlt worden sind ist wegen der undurchsichtigen Informationpolitik ungewiss.
"Es ist ein Skandal, wie der tschechische Betreiber mit der nuklearen Sicherheit umgeht" kritisiert Labg. Mag. Otto Gumpinger vom Anti Atom Komitee. "Der zweite Skandal ist, dass sich der Zwischenfall bereits am Sonntag ereignet hat und weder die tschechische noch die österreichische Bevölkerung informiert wurden. Man fragt sich auch, warum es trotz, laut Sprecher des Umweltministers, gut funktionierender Hotline, solange gedauert hat, bis die österreichische Bevölkerung davon informiert wurde", so Otto Gumpinger weiter.
"Es ist Zeit, dass man mit dem Märchen aufhört, dass, die "road map" nach der die im Zwischenbericht der Expertenkommission festgestellten Sicherheitsheitsmängel behoben werden sollen, problemlos läuft. Die laufende Pannenserie und der aktuelle Austritt von Radioaktivität, machen drastisch deutlich, wie wichtig es ist, dass die Sicherheitsverbesserungen auch endlich umsetzt werden und die Bundesregierung muss diese nun unnachgiebig einfordern", so Otto Gumpinger abschließend.


Vorherige Seite: 28.07.04
Nächste Seite: 14.04.04