Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

«   Seite 49 von 53   »

Dienstag, 01 April 2014

In einem offenen Brief haben  26 Bürgermeister rund um Temelin von der tschechischen Regierung den Ausbau von Temelin gefordert, weil diese Gemeinden allesamt Geldempfänger vom Temelinbetreiber CEZ sind.
Freitag, 07 Februar 2014

Eine Mühlviertelpremiere gab es am 4. Februar im Kino Freistadt mit der Dokumentation des Schweizer Regisseurs über das ungelöste Problem der Endlagerung von Atommüll.
 „Die Reise zum sichersten Ort der Erde“ mit abschließender Podiumsdiskussion stieß auf derartiges Interesse, dass der Saal zu klein wurde.
Donnerstag, 12 Dezember 2013

Es ist längst bekannt! Atomkraft ist nur durch massive Geldspritzen der Steuerzahler überlebensfähig. Trotzdem hält Tschechien im neuen Energiekonzept am Ausbau der Atomkraft fest. Das Anti Atom Komitee propagiert Gemeinderesolution an Land und Bund.

24.08.04

Dienstag, 24. August 2004:
Fischer soll AKW ansprechen

Bei seinem Besuch am Mittwoch in Tschechien soll Bundespräsident Heinz Fischer bei Staatspräsident Vaclav Klaus die "ungelösten Sicherheitsprobleme" beim AKW Temelin ansprechen, fordern die oö. Anti-Atom-Organisationen.

Die AKW-Gegner wollen Fischer einen symbolischen "Werkzeugkoffer" zukommen lassen, den sie gestern auch vor dem Linzer Landhaus präsentierten.


Quelle: OÖ Nachrichten, Archiev


Vorherige Seite: 27.08.04
Nächste Seite: 28.07.04