Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

«   Seite 3 von 53   »

Mittwoch, 29 März 2023

Neue AKWs können in Zukunft nicht mehr gekühlt werden und Wasser fehlt der Landwirtschaft für die Bewässerung. Fast ausgetrocknete Flüsse und Seen sind bereits eine überdeutliche Warnung. Das Anti Atom Komitee fordert massiven Ausbau der Erneuerbaren. Regierung und E-Wirtschaft sind nach den Megagewinnen auf Kosten der Stromkunden gefordert.

Dienstag, 07 Februar 2023

Das in Bau befindliche AKW Akkuyu im Südosten der Türkei liegt in der Nähe einer geologischen Bruchzone und ist nur etwa 600 km vom Epizentrum des schweren Erdbebens vom Montag entfernt. Die Stärke des Bebens war ähnlich wie in Fukushima nur eben an Land. Das Anti Atom Komitee warnt vor neuer Gefahr für Europa!

Mittwoch, 09 November 2022

Die neuerdings von der Atomlobby wieder ausgegrabenen SMR (Small Modular Reaktors) ist der sehr durchsichtige Versuch der Atomlobby, mit „neuen“ Reaktoren wieder ins Spiel zu kommen. Außerdem ist es eine Verharmlosung von Reaktortypen, die weder klein noch weniger gefährlich sind. Dazu gibt weltweit aber keinen funktionierenden Prototyp, werden aber mit den gleichen Vorteilen angepriesen, wie Mitte des vergangenen Jahrhunderts! Das Anti Atom Komitee fordert Wachsamkeit von der Bundesregierung!

 

05.04.04

Montag, 5. April 2004:
APA- Erster Block Temelins beibt noch zwei Wochen abgeschaltet



Prag (APA) - Der erste Block des südböhmischen Atomkraftwerkes Temelin, der seit Mittwoch wegen Vibrationen in der Turbine abgeschaltet ist, wird mindestens noch zwei Wochen still stehen. So lange sollte die Reparatur einer beschädigten Schaufel im Rotor dauern. Wie der Temelin-Sprecher Milan Nebesar am heutigen Montag weiters mitteilte, stellten die Mitarbeiter der Lieferanten-Firma "Skoda" die Beschädigung des Bestandteiles fest, nachdem sie die Turbine demontiert hatten.


Die mangelhafte Schaufel werde in den Produktionsbetrieb nach Pilsen zu einer detaillierten Kontrolle und Reparatur gebracht. Der zweite Block lief am Montag Vormittag mit fast voller Kraft - auf dem Leistungsniveau 95 Prozent. Dessen Turbine lieferte 950 Megawatt ans Netz.


Die tschechischen Atomgegner kritisierten in einer Presseaussendung die "chronischen Schwierigkeiten" in beiden Blöcken Temelins. "Wir müssen wiederholen, dass die Temelin-Turbine eine sehr unzuverlässiger Prototyp ist", steht in einer Aussendung der Bewegung "Südböhmische Mütter".


Vorherige Seite: 14.04.04
Nächste Seite: 19.03.04


Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 835584 bytes) in /home/.sites/39/site1133/web/lib/classes/internal/class.CmsTemplateCache.php on line 103