Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

«   Seite 52 von 53   »

Freitag, 15 März 2013

Sollte sich in Frankreich ein Atomunfall wie in Fukushima ereignen, würde das 430 Milliarden Euro kosten, schreibt das deutsche Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Europäische AKWs aber skandalös unterversichert.

Das Anti Atom Komitee fordert umfassende Haftpflicht für AKW Betreiber.
Dienstag, 12 März 2013

Am kommenden Montag, 11. März, jährt sich der Mehrfach-SuperGAU von FUKUSHIMA zum zweiten Mal. Die menschlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Folgen sind in ihrem endgültigen Ausmaß nach wie vor völlig unklar. Sicher ist jedoch, dass die japanische Betreiberfirma TEPCO bereits jetzt mehr als 265 Milliarden Euro als Finanzhilfe vom japanischen Steuerzahler erhalten hat. Der gesamte Schaden wird sich auf mehr als 300 Milliarden Euro belaufen - und den Großteil wird die japanische Bevölkerung selber zahlen müssen …
Freitag, 01 März 2013

Mit seinen Aussagen zu Stromimporten aus Temelin nach Österreich, dass in Wien finster wird, wenn er Temelin abgeschaltet und dass Atomenergie für Tschechien die einzige Alternative für eine sichere und unabhängige Energieversorgung ist, liegt der tschechische Wirtschaftminister Martin Kuba einmal richtig, aber leider zweimal falsch.

Prominente gegen Temelin

Prominente gegen Temelin



Der Widerstand gegen Temelín ist vielschichtig. Prominente, Stars, Sportler und Künstler äußern ihre Meinung zu Temelín auf diesen Seiten.

Reinhard Fendrich Antonia
Reinhard Fendrich:
"So dumm kann man doch nicht sein,
dass man nicht begreift,
dass das eine schwebende Gefahr für
ganz Westeuropa ist."
Antonia:
"Ich bin ganz gegen AKWs wie Temelín und
helfe Tschernobylkindern."
Schürzenjäger DJ Oetzi
Schürzenjäger:
"Die Medien sollten viel mehr auf die
Gefahren und Risiken von
Atomkraftwerken hinweisen."
DJ Ötzi:
"Ich bin generell gegen alle Atomkraftwerke,
besonders gegen Temelín, weil es schon so alt
geworden ist, bevor es in Betrieb gehen kann."

Otto Walkes
Trinkl2

 


Vorherige Seite: Sicherheitsmängel
Nächste Seite: Temelin ist gefährlich