Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

«   Seite 4 von 57   »

Mittwoch, 06 Dezember 2023

Nur dass sich auch die Vertreter von rund 20 Staaten, darunter 11 EU-Länder, angeschlossen haben, konnte die Meldung, eine Verdreifachung der Atomenergie wäre zur Erreichung der Klimaneutralität notwendig, noch an Aberwitz übertreffen. Der Sinn dahinter ist nicht das Erreichen der Klimaziele, das wäre gar nicht möglich, sondern der Erhalt von Fördergeldern, ist man sich beim Anti Atom Komitee in Freistadt sicher.

 

Freitag, 03 November 2023

Vor 45 Jahren, am 5. November 1978 wurde mit einer denkbar knappen Mehrheit von 50,47 % gegen die Inbetriebnahme von Zwentendorf gestimmt. Das bereits fertig gebaute Kraftwerk ging nie in Betrieb und weitere geplante Atomkraftwerke wurden erst gar nicht gebaut. 
Angesichts vielfältiger Energiediskussionen betont das Anti Atom Komitee daher die ungebrochene Wichtigkeit von Information und Bewusstseinsbildung zur Atomenergie in der österreichischen Jugend.

Mittwoch, 20 September 2023

Sich gegen Atomkraft auszusprechen, aber dann Atomstrom aus anderen Ländern einzukaufen, ist unmoralisch, war die klare Botschaft des Wiener Atomgipfels. Damit ist die Kritik des Anti Atom Komitees bestätigt, Atomstrom mit Wasserkraftzertifikaten „grün“ zu waschen.D

Das Anti Atom Komitee fordert die Bundesregierung auf, diese Stromlüge endlich einzustellen.

 

03.05.2011

Dreiländerübergreifende Antiatom-Arbeit ist Gebot der Stunde!
Nein zu weiteren Temelin-Reaktoren - Nein zur AKW-Laufzeitverlängerung in Deutschland

"Absolut inakzeptabel und skrupellos: In Tschechien wird die deutsche Atomdiskussion mit großer Spannung verfolgt, verspricht doch der deutsche Ausstieg aus der Atomenergie neue Absatzchancen für Atomstrom aus Tschechien! Der Vorstandsvorsitzende des Betreibers CEZ - Milan Roman - sprach in der gestrigen Ausgabe des deutschen Handelsblatts, ganz offen die sich ergebende Chance für die tschechische Atomindustrie an und denkt bereits an neue Überlandleitungen von Tschechien nach Deutschland!", sind Roland Egger, Gabriele Schweiger (atomstopp_oberoesterreich) und Manfred Doppler (Anti Atom Komitee) empört.

"Wir sagen ganz klar: Nein zu weiteren Temelin-Reaktoren und Nein zur AKW-Laufzeitverlängerung in Deutschland! Wir finden es absolut inakzeptabel und skrupellos, dass man in Tschechien aus dem Umdenken in Deutschland Profit schlagen will! Dreiländerübergreifende Antiatom-Arbeit ist deshalb das Gebot der Stunde!", so Egger, Schweiger und Doppler weiter.

STOP Atomkraft - Wir wehren uns!

Unter diesem Motto findet am 14. Mai auf dem Hauptplatz in Freistadt von 17 bis 19 Uhr eine Informationsveranstaltung statt, bei der Initiativen und Aktionen zum Mitmachen vorgestellt werden. Organisationen aus Tschechien, Deutschland und Österreich werden daran teilnehmen.

Weitere Informationen:
Roland Egger + 43 680 23 93 019
Gabriele Schweiger + 43 664 390 77 09
Manfred Doppler +43 664 450 50 15


Vorherige Seite: 24.05.2011
Nächste Seite: 02.05.2011