Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 52   »

Donnerstag, 06 Juli 2023

Obwohl sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet hat, dass der AKW-Betreiber Tepco das radioaktive Kühlwasser vom AKW Fukushima Daiichi über einen Tunnel ins Meer entsorgen will, zeigt sich das Anti Atom Komitee und viele andere Umweltorganisationen nun über die Tatsache schockiert, dass die japanische Regierung 1,27 Millionen Tonnen radioaktives Wasser über einen Tunnel ins Meer leiten will.

Donnerstag, 25 Mai 2023

Am Montag, den 22. Mai 2023, war das AKW in der Ukraine zum siebten Mal ohne Stromzufuhr. Ausfall der Kühlung würde zu Super-GAU führen, warnt das Anti Atom Komitee.

Mittwoch, 26 April 2023

Vor 37 Jahren, am 26. April 1986 um 1:23:44 passierte bis dahin Unvorstellbares!

Im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl kam es durch eine Reihe von teilweise kriminellen Aktivitäten zur bisher größten Atomkatastrophe in der Geschichte. Eine unkontrollierbare Kettenreaktion setzte im Reaktor 4  ein, zerstörte den Reaktor und setzte Unmengen von Radioaktivität in die Umwelt frei. Die radioaktive Wolke breitete sich über ganz Europa und Kleinasien aus.

Ein Jahr Ukrainekrieg und Tschernobyl ist mitten im Kriegsgebiet.

24.05.2011

Anti Atom Komitee begrüßt Bemühungen um Allianz atomfreier Länder

Utl: Ergebnis der Stresstest Einigung der EU mit Spannung erwartet

Freistadt (OTS) - „Die Bildung von Allianzen auf europäischer Ebene gegen die Atomkraft wird von Anti Atom Organisationen seit Jahren eingefordert. Wir begrüßen daher ausdrücklich die Bemühungen von Umweltminister Berlakovich um eine Allianz atomfreier Länder, die bisher als nicht möglich bezeichnet wurde“, so Manfred Doppler vom Anti Atom Komitee in einer ersten Reaktion auf die Aussendung des Umweltministers.

Man kann jedoch gespannt sein, wie diese Einigung auf EU Ebene aussehen soll, denn es ist noch völlig offen, wie diese hoch gelobten Stresstests aussehen sollen. Nach den bisherigen Ergebnissen sollen Terrorismus oder Flugzeugabstürze auf AKWs weiterhin ausgeklammert werden.

„Tschechien z.B. signalisiert, dass es den Stresstests zwar zustimmen wird, allerdings wollen sie sich selber prüfen!!!

„Die Gefahr ist also groß, dass diese ohne großen „Stress“ bestanden werden, und sich die AKW Betreiber selbst ein sehr gutes Zeugnis ausstellen werden“, warnt Manfred Doppler und ergänzt, dass diese Tests nur dann sinnvoll sind, wenn sie von unabhängigen Prüfern auch unter Einbindung von NGOs durchgeführt werden.

„Wir erwarten uns daher von Berlakovich, in der Causa „Stresstests“ Härte zu zeigen, wünschen dem Umweltminister viel Erfolg bei dieser angestrebten europäischen Anti Atom Allianz und bieten ihm gleichzeitig unsere Unterstützung an. Es geht, wenn es wirklich gewollt ist, Herr Minister“, so Manfred Doppler abschließend.

Rückfragehinweis:

ANTI ATOM KOMITEE, Dipl. Ing. Manfred Doppler

Tel.: +43 664 45 05 015


Vorherige Seite: 08.06.2011
Nächste Seite: 03.05.2011