Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 51   »

Montag, 24 April 2023

Leserbrief

Leserbrief von Manfred Doppler,  in der Kronen Zeitung am 22. April 2023 veröffentlicht.

Mittwoch, 29 März 2023

Neue AKWs können in Zukunft nicht mehr gekühlt werden und Wasser fehlt der Landwirtschaft für die Bewässerung. Fast ausgetrocknete Flüsse und Seen sind bereits eine überdeutliche Warnung. Das Anti Atom Komitee fordert massiven Ausbau der Erneuerbaren. Regierung und E-Wirtschaft sind nach den Megagewinnen auf Kosten der Stromkunden gefordert.

Dienstag, 07 Februar 2023

Das in Bau befindliche AKW Akkuyu im Südosten der Türkei liegt in der Nähe einer geologischen Bruchzone und ist nur etwa 600 km vom Epizentrum des schweren Erdbebens vom Montag entfernt. Die Stärke des Bebens war ähnlich wie in Fukushima nur eben an Land. Das Anti Atom Komitee warnt vor neuer Gefahr für Europa!

AKW-freies Europa

Ausstieg aus der Kernenergie

Die Entscheidung der Österreicher im Jahr 1978, das AKW Zwentendorf nicht in Betrieb zu nehmen, war eine Weichenstellung in der österreichischen Energiepolitik.

Seitdem ist Österreich europaweit Vorreiter in der Entwicklung und im Ausbau zukunftsträchtiger energiepolitischer Veränderungen.

Seitdem ist in Österreich die friedliche Nutzung der Kernenergie nicht mehr "gesellschaftsfähig".

Österreich fordert zu Recht den Ausstieg aus der Kernenergie.

Die Kernenergie ist eine Technologie des vergangenen Jahrhunderts und hat im 21. Jahrhundert nichts mehr verloren.
Die Atomenergie hatte ihre Chance - und nicht genützt.

Milliarden und Abermilliarden sind in die Kernenergieforschung geflossen und fließen noch immer - zu Lasten von Alternativen mit Zukunft.

Heute werden gerade vier Prozent des Weltstrombedarfes aus Kernenergie gedeckt.

Die Endlagerung abgebrannter Brennstoffe ist bis heute weltweit ungelöst. Immer wieder wird von der Atomlobby versucht, durch Lagerung in Zwischenlagern dieses Problem hinauszuzögern und zu verschleiern.


Vorherige Seite: Aktuelles aus Europa
Nächste Seite: Atomstrom