Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 53   »

Mittwoch, 20 September 2023

Sich gegen Atomkraft auszusprechen, aber dann Atomstrom aus anderen Ländern einzukaufen, ist unmoralisch, war die klare Botschaft des Wiener Atomgipfels. Damit ist die Kritik des Anti Atom Komitees bestätigt, Atomstrom mit Wasserkraftzertifikaten „grün“ zu waschen.D

Das Anti Atom Komitee fordert die Bundesregierung auf, diese Stromlüge endlich einzustellen.

 

Mittwoch, 23 August 2023

Laut dem Betreiber TEPCO sollen über eine Milliarde radioaktiv verseuchten Wassers, das zur Kühlung der drei durch Kernschmelzen zerstörten Reaktoren notwendig war, ins Meer geleitet werden. Das Anti Atom Komitee kritisiert nicht nur die Vorgangsweise der japanischen Regierung, sondern auch, dass das radioaktive Wasser nicht immer wieder zur Kühlung verwendet wurde. 

Donnerstag, 06 Juli 2023

Obwohl sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet hat, dass der AKW-Betreiber Tepco das radioaktive Kühlwasser vom AKW Fukushima Daiichi über einen Tunnel ins Meer entsorgen will, zeigt sich das Anti Atom Komitee und viele andere Umweltorganisationen nun über die Tatsache schockiert, dass die japanische Regierung 1,27 Millionen Tonnen radioaktives Wasser über einen Tunnel ins Meer leiten will.

Aktuelles

Dienstag, 24 Mai 2022

Gaspreisexplosion entlarvt Stromlieferanten – Ökostrom nur auf dem Papier


Die Strompreiserhöhungen der letzten Wochen machen deutlich, dass ein Teil des Stromes, der den Konsumenten als Ökostrom verkauft wird, in Gaskraftwerken produziert wurde, der mit Wasserkraftzertifikaten „grüngewaschen“ wurde! Das Anti Atom Komitee fordert von der Bundesregierung Einstellung der Kundentäuschung und Ausnutzung der Krisensituation auf Kosten der Stromkunden.

 

Was rechtfertigt eigentlich diese massive Preiserhöhung bei Ökostrom, denn in Österreich beträgt der Anteil an Ökostrom über 90 Prozent und Wind, Wasser und die Sonne sind in den letzten Monaten nicht teurer geworden und die Anlagen zur Stromproduktion bestehen bereits.

Auch die Kosten für die Wartung der Anlagen ist nicht in diesem Ausmaß gestiegen! Dies kann also nicht der Grund für die enormen Preissteigerungen bei „Ökostrom“ sein.

Durch die massive Erhöhung des Öl- und Gaspreises wird nun sichtbar, dass viele „Ökostromlieferanten“ in Wahrheit Strom aus fossilen Energieträgern den Stromkunden liefern, der mit Wasserkraftzertifikaten aus Norwegen oder Österreich „grüngewaschen“ wurde. Da schlagen jetzt die gravierenden Preissteigerungen bei Gas oder Öl natürlich voll durch, was dann zu diesen Preisexplosionen führt.

en Preisanstieg mit dem Zukauf von Ausgleichsenergie (Stromzukäufe, die nicht vorherberechenbar sind) zu rechtfertigen, ist nicht nachvollziehbar! Auch die sogenannte „Mehrwertorder“, nach der die letzte Kilowattstunde, die zur Versorgung eines Landes notwendig ist, den Preis mitbestimmt, rechtfertigt diese Preiserhöhungen nicht! Hier verdienen einige kräftig an der aktuellen Krise - auf Kosten der Stromkunden!


Vorherige Seite: Sitemap
Nächste Seite: Archiv