Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 52   »

Donnerstag, 06 Juli 2023

Obwohl sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet hat, dass der AKW-Betreiber Tepco das radioaktive Kühlwasser vom AKW Fukushima Daiichi über einen Tunnel ins Meer entsorgen will, zeigt sich das Anti Atom Komitee und viele andere Umweltorganisationen nun über die Tatsache schockiert, dass die japanische Regierung 1,27 Millionen Tonnen radioaktives Wasser über einen Tunnel ins Meer leiten will.

Donnerstag, 25 Mai 2023

Am Montag, den 22. Mai 2023, war das AKW in der Ukraine zum siebten Mal ohne Stromzufuhr. Ausfall der Kühlung würde zu Super-GAU führen, warnt das Anti Atom Komitee.

Mittwoch, 26 April 2023

Vor 37 Jahren, am 26. April 1986 um 1:23:44 passierte bis dahin Unvorstellbares!

Im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl kam es durch eine Reihe von teilweise kriminellen Aktivitäten zur bisher größten Atomkatastrophe in der Geschichte. Eine unkontrollierbare Kettenreaktion setzte im Reaktor 4  ein, zerstörte den Reaktor und setzte Unmengen von Radioaktivität in die Umwelt frei. Die radioaktive Wolke breitete sich über ganz Europa und Kleinasien aus.

Ein Jahr Ukrainekrieg und Tschernobyl ist mitten im Kriegsgebiet.

Home Detail

Dienstag, 12 Februar 2013

HUNDERTWASSER „The Play of Songs“


TSCHERNOBYLGEDENKTAG

26. April um 20:00 Uhr im SALZHOF in Freistadt
Eintritt 16,– Euro



Plakat
Musical


by Roland Baumgartner

Das Musical „The Play of Songs“ schildert das Leben des Friedensreich Hundertwasser.
Der österreichische Maler und Architekt war zeitlebens ein visionärer Kämpfer gegen die Verseuchung unseres Planeten durch Atomkraft und für den Schutz des Baumes als Sinnbild unserer Umwelt und Natur.


„Ein großes Stück Vergnügen!“
„… viel engagiertes Theater mit großer Phantasie!“
„Berührende Momente. Ein tolles Ensemble.“
„Kunstgenuss in einer sehr gelungenen Inszenierung.“



Die Prämisse der Philosophie Hundertwassers war die Erhaltung der Natur für die nächsten Generationen und die heutig lebenden Menschen in seelischen und körperlichen Einklang mit dem Kosmos der Natur zu bringen.

Die Songs „Reaktoren sind leer“ oder „Wir haben das Recht auf unsere Haut“ zeigen wie gefährlich der Umgang mit der Atomkraft ist, und wie eine Welt ohne Atom möglich ist! Hundertwassers Visionen sind heute aktueller denn je!

Anlässlich des Tschernobylgedenktages und Beitrag zur oberösterreichischen Landesausstellung „ALTE SPUREN – NEUE WEGE“ (www.landesausstellung.com) war die Musicalshow „The play of songs“ am 26. April um 20:00 Uhr im Salzhof in Freistadt zu sehen.

Eindrucksvolle dramatische Szenen zwischen Phantasie und Realität und eine außergewöhnliche komponierte Musik mit wunderschönen Melodien, machen das Stück zu einem beeindruckenden Erlebnis.

Ein überaus positives Echo kam von der ausgebuchten Schülervorstellung am Vormittag. Wenngleich nur wenige Interessierte dann den Weg zur Abendvorstellung in den Salzhof fanden, bereute wohl kaum jemand davon den Besuch dieses facettenreichen, nachdenklich machenden und gleichermaßen unterhaltsamen „Play of Songs“.

Musicalszene

Musicalszene

Musicalszene

www.pygmaliontheater.at/programmarchiv/hundertwasser.htm


Der international renommierte österreichische Komponist Roland Baumgartner (Bildmitte) zu Besuch beim AAK in Freistadt, 8. April 2013

mehr zu seiner Person
Foto mit dem Komponisten
Hundertwasser - Endlösung
Landesausstellung

Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk