Home Detail
Dienstag, 16 Oktober 2012
Anti Atom Komitee traf „bayerischen Rebell”
Hans Söllner ist bekannt dafür, dass er sagt, was er sich denkt, auch zum Thema Atomenergie. Sein Konzert in Freistadt nutzte das Anti Atom Komitee mit dem bayerischen Rebell und Liedermacher zu sprechen.

Hans Söllner hat sich schon immer gegen Atomenergie eingesetzt und auch bei seinem Konzert im Salzhof war Atomenergie ein Thema. Vor seinem Auftritt sprachen Manfred Doppler und Elfi Guttenbrunner vom Anti Atom Komitee mit dem bayerischen Liedermacher.
Auf die Frage, ob Fukushima in den Köpfen der Atomlobbyisten etwas bewirkt habe, meinte Hans Söllner: „Fukushima hätte eigentlich ausreichen müssen, um von dieser unseligen Energieform wegzukommen. Aber die Gier der Atomlobby ist offenbar so groß, dass sie nicht davor zurückscheut, die Leute dieser Gefahr auszusetzen”. Auch während seines Konzertes hat er sich gegen Temelin und die Atomenergie ausgesprochen und damit die Leute erreicht, denn ihm glaubt man, was er sagt.
Foto: Freies Radio Freistadt
Auf dem Bild: (v.l.n.r.) Elfi Guttenbrunner, Sandra Wagner, Hans Söllner und Manfred Doppler
Auf die Frage, ob Fukushima in den Köpfen der Atomlobbyisten etwas bewirkt habe, meinte Hans Söllner: „Fukushima hätte eigentlich ausreichen müssen, um von dieser unseligen Energieform wegzukommen. Aber die Gier der Atomlobby ist offenbar so groß, dass sie nicht davor zurückscheut, die Leute dieser Gefahr auszusetzen”. Auch während seines Konzertes hat er sich gegen Temelin und die Atomenergie ausgesprochen und damit die Leute erreicht, denn ihm glaubt man, was er sagt.
Foto: Freies Radio Freistadt
Auf dem Bild: (v.l.n.r.) Elfi Guttenbrunner, Sandra Wagner, Hans Söllner und Manfred Doppler