Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 53   »

Mittwoch, 20 September 2023

Sich gegen Atomkraft auszusprechen, aber dann Atomstrom aus anderen Ländern einzukaufen, ist unmoralisch, war die klare Botschaft des Wiener Atomgipfels. Damit ist die Kritik des Anti Atom Komitees bestätigt, Atomstrom mit Wasserkraftzertifikaten „grün“ zu waschen.D

Das Anti Atom Komitee fordert die Bundesregierung auf, diese Stromlüge endlich einzustellen.

 

Mittwoch, 23 August 2023

Laut dem Betreiber TEPCO sollen über eine Milliarde radioaktiv verseuchten Wassers, das zur Kühlung der drei durch Kernschmelzen zerstörten Reaktoren notwendig war, ins Meer geleitet werden. Das Anti Atom Komitee kritisiert nicht nur die Vorgangsweise der japanischen Regierung, sondern auch, dass das radioaktive Wasser nicht immer wieder zur Kühlung verwendet wurde. 

Donnerstag, 06 Juli 2023

Obwohl sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet hat, dass der AKW-Betreiber Tepco das radioaktive Kühlwasser vom AKW Fukushima Daiichi über einen Tunnel ins Meer entsorgen will, zeigt sich das Anti Atom Komitee und viele andere Umweltorganisationen nun über die Tatsache schockiert, dass die japanische Regierung 1,27 Millionen Tonnen radioaktives Wasser über einen Tunnel ins Meer leiten will.

Home Detail

Dienstag, 11 April 2023

Unsere Radiosendung AUSgestrahlt - April 2023


"Ausdauer ist die Macht der Ohnmächtigen"

Hildegard Breiner, die Vorzeige Anti Atom Aktivistin aus Bregenz im Gespräch mit Manfred Doppler und Josef Engelmann im Freien Radio Freistadt.

Zum Nachhören: Link zur Sendung

Manfred Doppler und Josef Engelmann vom Anti Atom Komitee begrüßen Hildegard Breiner in der AUSgestrahlt Sendung, Anti Atom Aktivistin der ersten Stunde und Vizepräsidentin des Naturschutzbundes Österreichs.

Sie war bereits 1978 gemeinsam mit Ihrem Mann gegen die Inbetriebnahme von AKW Zwentendorf und gegen das nicht realisierte schweizerische AKW Rüthi aktiv. In den 80iger Jahren gegen die Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf in Bayern und 1996 startete sie die „SonnenSchein-Kampagne“ mit den ersten Solarstrom-Gemeinschaftsanlagen in Vorarlberger Gemeinden.

Für Ihre langjähriges und intensives Engagement im Anti Atom und Umweltbereich erhielt sie mehrere bedeutende Auszeichnungen.

Sie wird laut Naturschutz Österreich als „Grande Dame des Einsatzes für alternative Energien in Vorarlberg“ bezeichnet, denn „Ausdauer ist die Macht der Ohnmächtigen“, wie sie noch immer mit unaufhörlicher Stärke und Charme uns alle beweist.


Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk


Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 925696 bytes) in /home/.sites/39/site1133/web/lib/classes/internal/class.CmsTemplateCache.php on line 103