Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 51   »

Montag, 24 April 2023

Leserbrief

Leserbrief von Manfred Doppler,  in der Kronen Zeitung am 22. April 2023 veröffentlicht.

Mittwoch, 29 März 2023

Neue AKWs können in Zukunft nicht mehr gekühlt werden und Wasser fehlt der Landwirtschaft für die Bewässerung. Fast ausgetrocknete Flüsse und Seen sind bereits eine überdeutliche Warnung. Das Anti Atom Komitee fordert massiven Ausbau der Erneuerbaren. Regierung und E-Wirtschaft sind nach den Megagewinnen auf Kosten der Stromkunden gefordert.

Dienstag, 07 Februar 2023

Das in Bau befindliche AKW Akkuyu im Südosten der Türkei liegt in der Nähe einer geologischen Bruchzone und ist nur etwa 600 km vom Epizentrum des schweren Erdbebens vom Montag entfernt. Die Stärke des Bebens war ähnlich wie in Fukushima nur eben an Land. Das Anti Atom Komitee warnt vor neuer Gefahr für Europa!

Home Detail

Dienstag, 14 März 2023

Unsere Radiosendung AUSgestrahlt - März 2023


Endlager - Widerstand in Tschechien

Bereits 2028 soll der Endlager-Standort in der Republik Tschechien fixiert sein. Unsere Radiogäste Renate Brandner-Weiß und Gottfried Brandner vom Waldviertler Energiestammtisch berichten über ihre guten Kontakte in Tschechien, aufbrechende Stukturen und wachsenden Widerstand in der tschechischen Bevölkerung. Moderation: Manfred Doppler und Josef Engelmann

Zum Nachhören: Link zur Sendung

Nicht nur in Sachen Photovoltaik und Windkraftanlagen scheint in Tschechien Vieles in Bewegung gekommen zu sein: Aus Temelin, der als bessonders atomkraftfreundlich eingestuften Region, stammen erstaunlich viele Unterschriften gegen ein geplantes Endlager. Auch in Horka und anderen „Endlagerregionen“ führen achtungsvolle Begegnungen zu beachtlichen Ergebnissen.
Von all den Risiken und Gefahren abgesehen, die von Atomkraftwerken und Endlagern ausgehen:
Alleine für das tschechische Endlager wird mit Errichtungs-Kosten von mindestens 130 Milliarden Kronen (ca 5,5 Mrd Euro) gerechnet. Die Neuerrichtung von zwei bis vier Reaktorblöcke in Dukovany wird den tschechischen Staatshaushalt extrem belasten. Schon ein einziger Reaktor wäre Regierungsangaben zufolge das bislang teuerste Projekt der Republik Tschechien.
Wem kann das Märchen vom billigen Atomstrom eigentlich noch erzählt werden?


Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk