Home Detail
NEC 2022 - online Konferenz am 18. Mai 2022
Nuclear Energy Conference 2022 findet am Mittwoch, den 18. Mai 2022 als online Konferenz statt! Das Veranstalterteam Calla www.calla.cz und Hnutí DUHA www.hnutiduha.cz freuen sich auf Ihre Teilnahme.
Unter Beteiligung der internationalen sowie tschechischen ExpertInnen können Sie Fragen „Was hindert die Entwicklung der Kernenergiewirtschaft in Europa?“ diskutieren. Ein detailliertes Programm und die Vorstellung der Vortragenden finden Sie auf der Webseite www.nec2022.eu.
Link zur Website und Anmeldung
Was hindert die Entwicklung der Kernenergiewirtschaft in Europa? Der gegenwärtige Krieg in der Ukraine dreht die energiepolitische Diskussion vor allem zur Frage, wie es mit den realistischen Risiken des Lieferausfalls des russischen Gases auseinanderzusetzen ist. In der Liste der möglichen Lösungen finden wir eine Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energiequellen oder Entwicklung der Programme für Reduzierung des Energieverbrauchs. Die tschechische Politik unterstützt den langfristigen Ersatz der fossilen Brennstoffe durch Investitionen in die Kernreaktoren. Welche sind die mit den neuen Kernkraftwerksblöcken verbundenen ökonomischen Risiken?
Sind wir imstande, ohne sie das russische Erdgas zu ersetzen und die Verbrennung von Kohle zum Ende zu bringen? Welche Energiezukunft kommt billiger?
Ziel der internationalen Konferenz NEC 2022 „Was hindert die Entwicklung der Kernenergiewirtschaft in Europa?“ ist es, eben diese Fragen unter Beteiligung der ausländischen sowie tschechischen ExpertInnen im Detail zu diskutieren.
Auf der Webseite www.nec2022.eu können Sie auch Ihre Teilnahme bis spätestens 16. Mai registrieren.
Um weitere Informationen zu gewinnen, schreiben Sie an konference@nec2022.eu.
Im Namen des Veranstalterteams Calla und Hnutí DUHA!
Barbora Kinkalova
Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk