Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 50   »

Mittwoch, 09 November 2022

Die neuerdings von der Atomlobby wieder ausgegrabenen SMR (Small Modular Reaktors) ist der sehr durchsichtige Versuch der Atomlobby, mit „neuen“ Reaktoren wieder ins Spiel zu kommen. Außerdem ist es eine Verharmlosung von Reaktortypen, die weder klein noch weniger gefährlich sind. Dazu gibt weltweit aber keinen funktionierenden Prototyp, werden aber mit den gleichen Vorteilen angepriesen, wie Mitte des vergangenen Jahrhunderts! Das Anti Atom Komitee fordert Wachsamkeit von der Bundesregierung!

 

Sonntag, 28 August 2022

Bei ihrem Besuch in Freistadt wurden Umweltministerin Leonore Gewessler die Listen mit den Unterschriften besorgter Bürger übergeben, die sich gegen ein grenznahes Atommülllager und gegen den Atomausbau in Tschechien aussprechen. Die Ministerin versprach den weiteren Widerstand Österreichs.

Donnerstag, 21 Juli 2022

Die extrem überhöhten Strompreise könnten Investitionen in die Atomkraft wieder attraktiv machen. Dies ist auch im Hinblick auf die Entscheidung der EU-Parlaments, Atomenergie als nachhaltige Energieform einzustufen, von Bedeutung. Das Anti Atom Komitee fordert die Aussetzung der Merit Order und einen akzeptablen Strompreis.

Aktuelles

Donnerstag, 10 März 2022

Gaspreisexplosion entlarvt Stromlieferanten – Ökostrom nur auf dem Papier


Die Strompreiserhöhungen der letzten Wochen machen deutlich, dass der Großteil des Stromes, der den Konsumenten als Ökostrom verkauft wird, in Gaskraftwerken produziert wurde, der mit Wasserkraftzertifikaten „grüngewaschen“ wurde! Das Anti Atom Komitee fordert von der Bundesregierung Einstellung der Kundentäuschung und Ausnutzung der Krisensituation auf Kosten der Stromkunden.

 

Was rechtfertigt eigentlich die massive Preiserhöhung bei Strom, denn in Österreich beträgt der Anteil an Ökostrom über 90 Prozent und Wind, Wasser und die Sonne sind in den letzten Wochen nicht teurer geworden und die Anlagen zur Stromproduktion bestehen bereits.

Auch die Kosten für die Wartung der Anlagen ist nicht in diesem Ausmaß gestiegen! Dies kann also nicht der Grund für die enormen Preissteigerungen bei „Ökostrom“ sein.

„Durch die massive Erhöhung des Öl- und Gaspreises wird nun schlagend, dass die meisten „Ökostromlieferanten“ in Wahrheit Strom aus fossilen Energieträgern wie Gas oder Öl den Stromkunden liefern, der mit einem Wasserkraftzertifikat aus Norwegen oder Österreich „grüngewaschen“ wurde und da wirken sich die gravierenden Preissteigerungen bei Gas oder Öl natürlich massiv aus, was dann zu diesen Preiserhöhungen führt“, so Manfred Doppler weiter vom Anti Atom Komitee.

„Den Preisanstieg bei tatsächlichem Ökostrom mit dem Zukauf von Ausgleichsenergie (Stromzukäufe, die nicht vorherberechenbar sind) zu rechtfertigen, ist nicht nachvollziehbar! Auch die sogenannte „Mehrwertorder“, nach der die letzte Kilowattstunde, die zur Versorgung eines Landes notwendig ist, den Preis mitbestimmt, rechtfertigt diese Preiserhöhungen nicht! Hier verdienen einige ganz kräftig an der aktuellen Krise - auf Kosten der Stromkunden“, so Manfred Doppler abschließend.

Das Anti Atom Komitee fordert Ministerin Gewessler und den Bundeskanzler auf, diesem unwürdigen Treiben seitens vieler Stromlieferanten endlich ein Ende zu setzen und die Stromkunden vor derartigen Machenschaften zu schützen.


Vorherige Seite: Sitemap
Nächste Seite: Archiv