Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 53   »

Mittwoch, 20 September 2023

Sich gegen Atomkraft auszusprechen, aber dann Atomstrom aus anderen Ländern einzukaufen, ist unmoralisch, war die klare Botschaft des Wiener Atomgipfels. Damit ist die Kritik des Anti Atom Komitees bestätigt, Atomstrom mit Wasserkraftzertifikaten „grün“ zu waschen.D

Das Anti Atom Komitee fordert die Bundesregierung auf, diese Stromlüge endlich einzustellen.

 

Mittwoch, 23 August 2023

Laut dem Betreiber TEPCO sollen über eine Milliarde radioaktiv verseuchten Wassers, das zur Kühlung der drei durch Kernschmelzen zerstörten Reaktoren notwendig war, ins Meer geleitet werden. Das Anti Atom Komitee kritisiert nicht nur die Vorgangsweise der japanischen Regierung, sondern auch, dass das radioaktive Wasser nicht immer wieder zur Kühlung verwendet wurde. 

Donnerstag, 06 Juli 2023

Obwohl sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet hat, dass der AKW-Betreiber Tepco das radioaktive Kühlwasser vom AKW Fukushima Daiichi über einen Tunnel ins Meer entsorgen will, zeigt sich das Anti Atom Komitee und viele andere Umweltorganisationen nun über die Tatsache schockiert, dass die japanische Regierung 1,27 Millionen Tonnen radioaktives Wasser über einen Tunnel ins Meer leiten will.

Home Detail

Donnerstag, 10 Februar 2022

Webinar “Atom und Gas in der Taxonomie - und jetzt?” von Europe Calling


Ein starkes Signal für eine wirklich zukunftsfeste Grüne Taxonomie ohne Greenwashing von Atom und fossilem Gas! 

Online Aufzeichnung und Webinar, organisiert von Maximilian Fries & alle bei Europe Calling - Politik-Webinar-Format in Europa mit interesssanten und gut informierten Teilnehmer_innen

Hier Link zur Aufzeichnung des Webinars

Einige von den Teilnehmer_innen:

     * Carole Dieschbourg, Minister for the Environment, Climate Sustainable Development of Luxembourg

     * Leonore Gewessler, Federal Minister for Climate Protection; Environment, Energy, Mobility, Innovation and Technology of the

       Republic of Austria

     * Dr. Götz Reichert, Head of the Department for European Energy Law at the Centre for European Policy (cep)

     * Karsten Löffler, Head of Frankfurt School – UNEP Collaboratin Centre for Climate & Sustainable Energy Finance at the Frankfurt School of Finance &   Management, Member of the EU Platform on Sustainable Finance

     * Volker Weber, Chairman of the Board “Forum Nachhaltige Geldanlagen, e. V.” & Member of the Supervisory Board, Eurosif, Brussels

     * Michael Bloss MEP, Climate Policy Spokesperson of the Greens/EFA, Group in the European Parliament

     * Paul Tang MEP, S&D shadow rapporteur for EU Taxonomy in the European Parliament’s Committee on Economic and Monetary Affairs  ......


Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk