Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 51   »

Mittwoch, 29 März 2023

Neue AKWs können in Zukunft nicht mehr gekühlt werden und Wasser fehlt der Landwirtschaft für die Bewässerung. Fast ausgetrocknete Flüsse und Seen sind bereits eine überdeutliche Warnung. Das Anti Atom Komitee fordert massiven Ausbau der Erneuerbaren. Regierung und E-Wirtschaft sind nach den Megagewinnen auf Kosten der Stromkunden gefordert.

Dienstag, 07 Februar 2023

Das in Bau befindliche AKW Akkuyu im Südosten der Türkei liegt in der Nähe einer geologischen Bruchzone und ist nur etwa 600 km vom Epizentrum des schweren Erdbebens vom Montag entfernt. Die Stärke des Bebens war ähnlich wie in Fukushima nur eben an Land. Das Anti Atom Komitee warnt vor neuer Gefahr für Europa!

Mittwoch, 09 November 2022

Die neuerdings von der Atomlobby wieder ausgegrabenen SMR (Small Modular Reaktors) ist der sehr durchsichtige Versuch der Atomlobby, mit „neuen“ Reaktoren wieder ins Spiel zu kommen. Außerdem ist es eine Verharmlosung von Reaktortypen, die weder klein noch weniger gefährlich sind. Dazu gibt weltweit aber keinen funktionierenden Prototyp, werden aber mit den gleichen Vorteilen angepriesen, wie Mitte des vergangenen Jahrhunderts! Das Anti Atom Komitee fordert Wachsamkeit von der Bundesregierung!

 

Home Detail

Mittwoch, 15 September 2021

Unsere Radiosondersendung _ Landtagswahl 2021 - Anti Atom Komitee „fühlt Klubobleuten auf den Zahn“


Anlässlich der Landtagswahl 2021 holte das Anti Atom Komitee die vier Klubobleute der Landtagsparteien vor das Mikrofon – Antworten durchwegs zufriedenstellend

Die Umsetzung der #mission 2030, nach der 2030 in Oberösterreich nur mehr Ökostrom verwendet werden soll, die Atomausbaupläne und das Endlager in Tschechien sowie die Weiterführung der Anti Atom Offensive des Landes OÖ waren die zentralen Fragen mit denen das Anti Atom Komitee die Klubobleute der im Landtag vertretenen Parteien im Freien Radio Freistadt konfrontierte.

Mag. Christian Dörfel (ÖVP), Ing. Herwig Mahr (FPÖ), Mag. Michael Lindner (SPÖ) und Severin Mayr (Die Grünen) waren die Gesprächspartner von Manfred Doppler in der Sondersendung im Freien Radio Freistadt.

„Allen Klubobleuten ist klar, dass die 100%ige Umstellung auf Ökostrom in den nächsten acht Jahren eine gewaltige Herausforderung sein wird, bei der alle ihren Beitrag leisten müssen“, resümiert Manfred Doppler vom Anti Atom Komitee.

„Es ist sehr erfreulich, dass es trotz aller Unterschiede von allen Parteien eine klare Absage an die Ausbaupläne und gegen ein grenznahes Atommülllager gab und das Oberösterreich alle Möglichkeiten ausschöpfen werde, diese Vorhaben zu verhindern“, so Manfred Doppler weiter und er ergänzt abschließend: „Besonders freut es mich, dass es von allen Parteien eine klare Zusage zur Weiterführung der Anti Atom Offensive gibt, als wichtiger Teil der oberösterreichischen Anti Atom Politik, wie es auch im Anti Atom Plan des Landes Oberösterreich festgehalten ist!“

Anhören oder nachhören! Hier der Link zu unsere Sondersendung. Sie wird im Sendegebiet des Freien Radio Freistadt zu folgenden Zeiten ausgestrahlt:

Donnerstag, 16.9. um 08.00 Uhr

Samstag, 18. 9. Um 14.00 Uhr sowie Sonntag, 19.9 um 18.00 Uhr

Die Sondersendung kann auch nachgehört werden als Live-Stream auf http://www.frf.at sowie im online Archiv des Freien Radio Freistadt. Direktlink zur Sendung im Online Archiv  https://cba.fro.at/517414


Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk