Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 52   »

Donnerstag, 06 Juli 2023

Obwohl sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet hat, dass der AKW-Betreiber Tepco das radioaktive Kühlwasser vom AKW Fukushima Daiichi über einen Tunnel ins Meer entsorgen will, zeigt sich das Anti Atom Komitee und viele andere Umweltorganisationen nun über die Tatsache schockiert, dass die japanische Regierung 1,27 Millionen Tonnen radioaktives Wasser über einen Tunnel ins Meer leiten will.

Donnerstag, 25 Mai 2023

Am Montag, den 22. Mai 2023, war das AKW in der Ukraine zum siebten Mal ohne Stromzufuhr. Ausfall der Kühlung würde zu Super-GAU führen, warnt das Anti Atom Komitee.

Mittwoch, 26 April 2023

Vor 37 Jahren, am 26. April 1986 um 1:23:44 passierte bis dahin Unvorstellbares!

Im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl kam es durch eine Reihe von teilweise kriminellen Aktivitäten zur bisher größten Atomkatastrophe in der Geschichte. Eine unkontrollierbare Kettenreaktion setzte im Reaktor 4  ein, zerstörte den Reaktor und setzte Unmengen von Radioaktivität in die Umwelt frei. Die radioaktive Wolke breitete sich über ganz Europa und Kleinasien aus.

Ein Jahr Ukrainekrieg und Tschernobyl ist mitten im Kriegsgebiet.

Home Detail

Donnerstag, 09 September 2021

Treffen mit dem neuen Klubobmann der Grünen Severin Mayr


Foto:Klub der Grünen v.l. Manfred Doppler, Severin Mayr, Ulli Schwarz, Alfred Klepatsch

 

Antrittsbesuch des Anti Atom Komitees bei Severin Mayr, dem neuen Klubobmann der Grünen gemeinsam mit LAbg. Ulli Schwarz am 8. September 2021 in Linz.

Vorstellung unseres Vereines, unsere Projekte für 2021 und 2022 im Zusammenhang mit dem geplanten Atommüllendlager an der Grenze zum Mühlviertel und Waldviertel, mit dem Reinwaschen des Stroms mit  Wasserkraftzertifikaten und die Anti Atom Offensive des Landes OÖ.


Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk