Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 53   »

Mittwoch, 20 September 2023

Sich gegen Atomkraft auszusprechen, aber dann Atomstrom aus anderen Ländern einzukaufen, ist unmoralisch, war die klare Botschaft des Wiener Atomgipfels. Damit ist die Kritik des Anti Atom Komitees bestätigt, Atomstrom mit Wasserkraftzertifikaten „grün“ zu waschen.D

Das Anti Atom Komitee fordert die Bundesregierung auf, diese Stromlüge endlich einzustellen.

 

Mittwoch, 23 August 2023

Laut dem Betreiber TEPCO sollen über eine Milliarde radioaktiv verseuchten Wassers, das zur Kühlung der drei durch Kernschmelzen zerstörten Reaktoren notwendig war, ins Meer geleitet werden. Das Anti Atom Komitee kritisiert nicht nur die Vorgangsweise der japanischen Regierung, sondern auch, dass das radioaktive Wasser nicht immer wieder zur Kühlung verwendet wurde. 

Donnerstag, 06 Juli 2023

Obwohl sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet hat, dass der AKW-Betreiber Tepco das radioaktive Kühlwasser vom AKW Fukushima Daiichi über einen Tunnel ins Meer entsorgen will, zeigt sich das Anti Atom Komitee und viele andere Umweltorganisationen nun über die Tatsache schockiert, dass die japanische Regierung 1,27 Millionen Tonnen radioaktives Wasser über einen Tunnel ins Meer leiten will.

Home Detail

Donnerstag, 15 April 2021

35 Jahre Tschernobyl _ Plakataktion gegen das Vergessen!


Plakat Tschernobyl

Am 26. April 1986 passierte bis dahin Unvorstellbares.
Wie schon zum Jahrestag von Fukushima veranstalten wir eine Plakataktion gegen das Vergessen und hoffen, dass wieder viele mitmachen und ein Plakat zur Mahnung anbringen!

Hier das Plakat zum Downloaden

Da aufgrund der derzeitigen Situation Mahnwachen nicht möglich sind, wollen wir mit einer Plakataktion an die Katastrophe und die heutige Lage dort erinnern. –
Nur mit internationaler Hilfe und unter enormen Kosten kann die noch immer austretende Strahlung begrenzt werden.

Wir hoffen, dass viele Gemeinden, viele Netzwerke und Plattformen mitmachen und die Plakate zur Mahnung anbringen.
Bitte machen auch Sie wieder mit.

Setzen wir erneut gemeinsam ein starkes Zeichen gegen das Vergessen der Katastrophe von Tschernobyl und gegen die Atomkraft!


Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk