Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 51   »

Montag, 24 April 2023

Leserbrief

Leserbrief von Manfred Doppler,  in der Kronen Zeitung am 22. April 2023 veröffentlicht.

Mittwoch, 29 März 2023

Neue AKWs können in Zukunft nicht mehr gekühlt werden und Wasser fehlt der Landwirtschaft für die Bewässerung. Fast ausgetrocknete Flüsse und Seen sind bereits eine überdeutliche Warnung. Das Anti Atom Komitee fordert massiven Ausbau der Erneuerbaren. Regierung und E-Wirtschaft sind nach den Megagewinnen auf Kosten der Stromkunden gefordert.

Dienstag, 07 Februar 2023

Das in Bau befindliche AKW Akkuyu im Südosten der Türkei liegt in der Nähe einer geologischen Bruchzone und ist nur etwa 600 km vom Epizentrum des schweren Erdbebens vom Montag entfernt. Die Stärke des Bebens war ähnlich wie in Fukushima nur eben an Land. Das Anti Atom Komitee warnt vor neuer Gefahr für Europa!

Archiv Detail

Samstag, 09 Oktober 2010

Anti Atom Komitee lädt ein – Mit dem Bus zur Großdemo nach München



Das Anti Atom Komitee lädt zur Großdemo am 9.Oktober in München unter dem Motto „Ketten(re)aktion Bayern“. Die Busfahrt nach München ist gratis.

Nach der eindrucksvollen Demonstration am 18. September in Berlin, bei der an die 100.000!!! Atomgegner gegen die Laufzeitverlängerung der deutschen AKW demonstriert haben, gibt es am 9.Oktober in München ebenfalls eine große Demonstration, bei der eine Menschenkette den steigenden Widerstand gegen die Atomenergie untermauern wird.


Das Anti Atom Komitee redet nicht nur, sondern setzt Aktivitäten.


Am 9. Oktober findet in München eine Großdemonstration statt, bei der es eine Menschenkette zwischen der bayerischen Staatskanzlei und den Zentralen der Atomlobby geben wird.

„Die Vorgangsweise der deutschen Bundesregierung die Laufzeit von Isar I um acht Jahre zu verlängern ist völlig verantwortungslos, stellt doch Isar I allein schon wegen der Hauptwindrichtung aus Westen ein nicht länger tolerierbares Risiko für Oberösterreich dar“, begründet DI Manfred Doppler vom Anti Atom Komitee diese Initiative.

„Isar I liegt noch dazu in der Einflugschneise des Münchener Flughafens und kann einem Fugzeugabsturz nichts entgegensetzen. Große Freisetzung von Radioaktiviät wäre die Folge. Es ist ein Uraltmeiler der Zwentendorfgeneration und absolut veraltet. Eine Stilllegung ist längst überfällig“, so Manfred Doppler weiter.

„Jede(r), der daher aktiv gegen Isar I etwas unternehmen will und auch zeigen will, dass er mit dieser Entscheidung der deutschen Bundesregierung nicht einverstanden ist, ist herzlich eingeladen, uns am 9.Oktober nach München zu begleiten. Die Busfahrt ist kostenlos (Spenden willkommen)“, so Manfred Doppler abschließend.

Rückfragehinweis: Manfred Doppler +43 64 45 05 015


Zeitplan:
ca. 8:30 Uhr Abfahrt in Freistadt
ca. 9:00 Linz, Industriezeile Interspar
ca. 9:45 Uhr Innkreisautobahn Raststätte Aistersheim
ca. 12:30 Uhr Ankunft München

Um 13 h startet an den drei Sammelpunkten Königsplatz, Prinzregentenplatz und Staatskanzlei das Begleitprogramm. Kabarettisten und Bands werden für die Einstimmung der Demonstranten sorgen. Ab etwa 14 h beginnt die Verteilung auf die Strecke, gegen 15 h wird die Menschenkette zwischen dem Bayrischen Umweltministerium den Zentralen der Atomlobby (CSU-Zentrale, EON, Siemens) für etwa 10 bis 15 min geschlossen. Nach Auflösung der Kette begeben sich die "Kettenglieder" zum Wittelsbacherplatz, dort beginnt um 16 h die Abschlusskundgebung mit zahlreichen bekannten Bands.

ca. 17:00 Uhr Rückfahrt
ca. 19:30 Uhr Ankunft Aistersheim
ca. 20:30 Uhr Ankunft Linz
ca. 21:00 Uhr Ankunft Freistadt

Weitere Infos und Anmeldung bis spätestens 4. Oktober unter 0664 45 01 975 oder mit unserem Kontaktformular.

Online Protest


Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk