Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 52   »

Donnerstag, 06 Juli 2023

Obwohl sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet hat, dass der AKW-Betreiber Tepco das radioaktive Kühlwasser vom AKW Fukushima Daiichi über einen Tunnel ins Meer entsorgen will, zeigt sich das Anti Atom Komitee und viele andere Umweltorganisationen nun über die Tatsache schockiert, dass die japanische Regierung 1,27 Millionen Tonnen radioaktives Wasser über einen Tunnel ins Meer leiten will.

Donnerstag, 25 Mai 2023

Am Montag, den 22. Mai 2023, war das AKW in der Ukraine zum siebten Mal ohne Stromzufuhr. Ausfall der Kühlung würde zu Super-GAU führen, warnt das Anti Atom Komitee.

Mittwoch, 26 April 2023

Vor 37 Jahren, am 26. April 1986 um 1:23:44 passierte bis dahin Unvorstellbares!

Im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl kam es durch eine Reihe von teilweise kriminellen Aktivitäten zur bisher größten Atomkatastrophe in der Geschichte. Eine unkontrollierbare Kettenreaktion setzte im Reaktor 4  ein, zerstörte den Reaktor und setzte Unmengen von Radioaktivität in die Umwelt frei. Die radioaktive Wolke breitete sich über ganz Europa und Kleinasien aus.

Ein Jahr Ukrainekrieg und Tschernobyl ist mitten im Kriegsgebiet.

Home Detail

Freitag, 16 Oktober 2020

ONLINE Treffen_"Aktuelle Lage zur Endlagersuche in Tschechien - Wie nahe rückt es uns?"


Videokonferenz Atommüllendlager an der Grenze

Link zum Online Treffen auf dorftv Linz

Grenzüberschreitend und gemeinsam veranstaltet das Anti Atom Komitee mit dem Waldviertler Energiestammtisch (www.energiestammtisch.info ein ONLINE Trefffen am 21. Oktober von 18 bis 19.30 Uhr zu diesem Thema.

Als Teilnehmer begrüßen wir unter anderem:

DI Edvard Sequens – Calla Budweis

DI Andreas Molin - Umweltministerium Wien

DI Dalibor Stráský – Anti Atom Beauftragter des Landes OÖ

Mag. Christoph Urbanek - Anti Atom Beauftragter NÖ

Gottfried Bandner MSc - Waldv. EnergieStammtisch

Stanislav Mastalir - Aktivist und Simultanübersetzung

Hana Konvaliková - Aktivistin

Eingeladen sind auch die Bürgermeister und Gemeindevertreter der umliegenden Gemeinden in Ober- und Niederösterreich sowie alle Interessierten.

Moderation:
Renate Brandner – Sprecherin vom Waldviertler Energiestammtisch
Manfred Doppler – GF Anti Atom Komitee
Simultanübersetzung


Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk