Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 51   »

Mittwoch, 29 März 2023

Neue AKWs können in Zukunft nicht mehr gekühlt werden und Wasser fehlt der Landwirtschaft für die Bewässerung. Fast ausgetrocknete Flüsse und Seen sind bereits eine überdeutliche Warnung. Das Anti Atom Komitee fordert massiven Ausbau der Erneuerbaren. Regierung und E-Wirtschaft sind nach den Megagewinnen auf Kosten der Stromkunden gefordert.

Dienstag, 07 Februar 2023

Das in Bau befindliche AKW Akkuyu im Südosten der Türkei liegt in der Nähe einer geologischen Bruchzone und ist nur etwa 600 km vom Epizentrum des schweren Erdbebens vom Montag entfernt. Die Stärke des Bebens war ähnlich wie in Fukushima nur eben an Land. Das Anti Atom Komitee warnt vor neuer Gefahr für Europa!

Mittwoch, 09 November 2022

Die neuerdings von der Atomlobby wieder ausgegrabenen SMR (Small Modular Reaktors) ist der sehr durchsichtige Versuch der Atomlobby, mit „neuen“ Reaktoren wieder ins Spiel zu kommen. Außerdem ist es eine Verharmlosung von Reaktortypen, die weder klein noch weniger gefährlich sind. Dazu gibt weltweit aber keinen funktionierenden Prototyp, werden aber mit den gleichen Vorteilen angepriesen, wie Mitte des vergangenen Jahrhunderts! Das Anti Atom Komitee fordert Wachsamkeit von der Bundesregierung!

 

Home Detail

Dienstag, 18 August 2020

Treffen mit Landtagspräsidenten Wolfgang Stanek, Klubobmann Gottfried Hirz und den neuen Bürgermeistern umliegender Gemeinden


Treffen mit Wolfgang StanekManfred Doppler mit Klubobmann Hirz und Ulli SchwarzBgm. Günter Lorenz
Bgm. Martin Kapeller mit Manfred Doppler und Alfred KlepatschBgm. Gerhard NeunteufelBgm. Michael Hammer, Manfred Doppler und Alfred Klepatsch

Fotocredits: Land OÖ (Foto Wolfgang Stanek), Flora Fellner (Gerhard Neunteufel)

Die Themen der Gespräche: Vereinsvorstellung, unsere Projekte, Umstieg auf Ökostromanbieter, Atomstrom wird zu Ökostrom,  Atommüllendlagerstättensuche an unserer Grenze (im Juni auf 4 mögliche Standorte reduziert)

Rainbach, Bgm Günter Lorenz am 13. 7.

Landtagspräsident Wolfgang Stanek am 20. 7.

Altenberg, Bgm Michael Hammer 24. 7.

Waldburg, Bgm Josef Eilmsteiner 28. 7.

Windhaag, Bgm Martin Kapeller 31. 7.

Sandl, Bgm Ing. Gerhard Neunteufel 7. 8.

Klubobmann der Grünen Gottfried Hirz am 1. 9.


Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk