Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 53   »

Mittwoch, 20 September 2023

Sich gegen Atomkraft auszusprechen, aber dann Atomstrom aus anderen Ländern einzukaufen, ist unmoralisch, war die klare Botschaft des Wiener Atomgipfels. Damit ist die Kritik des Anti Atom Komitees bestätigt, Atomstrom mit Wasserkraftzertifikaten „grün“ zu waschen.D

Das Anti Atom Komitee fordert die Bundesregierung auf, diese Stromlüge endlich einzustellen.

 

Mittwoch, 23 August 2023

Laut dem Betreiber TEPCO sollen über eine Milliarde radioaktiv verseuchten Wassers, das zur Kühlung der drei durch Kernschmelzen zerstörten Reaktoren notwendig war, ins Meer geleitet werden. Das Anti Atom Komitee kritisiert nicht nur die Vorgangsweise der japanischen Regierung, sondern auch, dass das radioaktive Wasser nicht immer wieder zur Kühlung verwendet wurde. 

Donnerstag, 06 Juli 2023

Obwohl sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet hat, dass der AKW-Betreiber Tepco das radioaktive Kühlwasser vom AKW Fukushima Daiichi über einen Tunnel ins Meer entsorgen will, zeigt sich das Anti Atom Komitee und viele andere Umweltorganisationen nun über die Tatsache schockiert, dass die japanische Regierung 1,27 Millionen Tonnen radioaktives Wasser über einen Tunnel ins Meer leiten will.

Home Detail

Dienstag, 12 Mai 2020

Schulvorträge im FRF


Das Anti Atom Komitee hält seit vielen Jahren rund 100 Schulvorträge pro Jahr an oberösterreichischen Schulen zum Thema Atomenergie, Klimaschutz und den Umgang mit unserer Erde als aktive Bildung und Bewusstseinsbildung unter den Jugendlichen. Dafür braucht es aber engagierte Lehrkräfte, die diese Vorträge organisieren.

Vier von ihnen,

Prof. Mag. Dr. Helmut Geroldinger, HAK Eferding und Rohrbach
Prof. Mag. Christian Buksnowitz, HAK 1 Wels
Prof. Mag. Reinhilde Spiekermann, BRG Enns und
Dir. Prof. Mag. Ulrike Weberndorfer, HLW Linz/Auhof

haben wir per Telefon ins Studio und vor den Vorhang geholt, um mit ihnen über ihre Motivation, die Vorträge des Anti Atom Komitees zu unterstützen und über ihre Einstellung zu diesen Themen zu reden.

Zur Sendung im Freien Radio Freistadt


Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk