Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 51   »

Mittwoch, 29 März 2023

Neue AKWs können in Zukunft nicht mehr gekühlt werden und Wasser fehlt der Landwirtschaft für die Bewässerung. Fast ausgetrocknete Flüsse und Seen sind bereits eine überdeutliche Warnung. Das Anti Atom Komitee fordert massiven Ausbau der Erneuerbaren. Regierung und E-Wirtschaft sind nach den Megagewinnen auf Kosten der Stromkunden gefordert.

Dienstag, 07 Februar 2023

Das in Bau befindliche AKW Akkuyu im Südosten der Türkei liegt in der Nähe einer geologischen Bruchzone und ist nur etwa 600 km vom Epizentrum des schweren Erdbebens vom Montag entfernt. Die Stärke des Bebens war ähnlich wie in Fukushima nur eben an Land. Das Anti Atom Komitee warnt vor neuer Gefahr für Europa!

Mittwoch, 09 November 2022

Die neuerdings von der Atomlobby wieder ausgegrabenen SMR (Small Modular Reaktors) ist der sehr durchsichtige Versuch der Atomlobby, mit „neuen“ Reaktoren wieder ins Spiel zu kommen. Außerdem ist es eine Verharmlosung von Reaktortypen, die weder klein noch weniger gefährlich sind. Dazu gibt weltweit aber keinen funktionierenden Prototyp, werden aber mit den gleichen Vorteilen angepriesen, wie Mitte des vergangenen Jahrhunderts! Das Anti Atom Komitee fordert Wachsamkeit von der Bundesregierung!

 

Home Detail

Dienstag, 12 Mai 2020

Schulvorträge im FRF


Das Anti Atom Komitee hält seit vielen Jahren rund 100 Schulvorträge pro Jahr an oberösterreichischen Schulen zum Thema Atomenergie, Klimaschutz und den Umgang mit unserer Erde als aktive Bildung und Bewusstseinsbildung unter den Jugendlichen. Dafür braucht es aber engagierte Lehrkräfte, die diese Vorträge organisieren.

Vier von ihnen,

Prof. Mag. Dr. Helmut Geroldinger, HAK Eferding und Rohrbach
Prof. Mag. Christian Buksnowitz, HAK 1 Wels
Prof. Mag. Reinhilde Spiekermann, BRG Enns und
Dir. Prof. Mag. Ulrike Weberndorfer, HLW Linz/Auhof

haben wir per Telefon ins Studio und vor den Vorhang geholt, um mit ihnen über ihre Motivation, die Vorträge des Anti Atom Komitees zu unterstützen und über ihre Einstellung zu diesen Themen zu reden.

Zur Sendung im Freien Radio Freistadt


Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk