Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 53   »

Mittwoch, 20 September 2023

Sich gegen Atomkraft auszusprechen, aber dann Atomstrom aus anderen Ländern einzukaufen, ist unmoralisch, war die klare Botschaft des Wiener Atomgipfels. Damit ist die Kritik des Anti Atom Komitees bestätigt, Atomstrom mit Wasserkraftzertifikaten „grün“ zu waschen.D

Das Anti Atom Komitee fordert die Bundesregierung auf, diese Stromlüge endlich einzustellen.

 

Mittwoch, 23 August 2023

Laut dem Betreiber TEPCO sollen über eine Milliarde radioaktiv verseuchten Wassers, das zur Kühlung der drei durch Kernschmelzen zerstörten Reaktoren notwendig war, ins Meer geleitet werden. Das Anti Atom Komitee kritisiert nicht nur die Vorgangsweise der japanischen Regierung, sondern auch, dass das radioaktive Wasser nicht immer wieder zur Kühlung verwendet wurde. 

Donnerstag, 06 Juli 2023

Obwohl sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet hat, dass der AKW-Betreiber Tepco das radioaktive Kühlwasser vom AKW Fukushima Daiichi über einen Tunnel ins Meer entsorgen will, zeigt sich das Anti Atom Komitee und viele andere Umweltorganisationen nun über die Tatsache schockiert, dass die japanische Regierung 1,27 Millionen Tonnen radioaktives Wasser über einen Tunnel ins Meer leiten will.

Home Detail

Freitag, 05 Oktober 2018

Info & Diskusson in Sandl


 
 
Atommüll-Endlagersuche

Atomkraftausstieg

Strom aus erneuerbaren Energieträgern
 
 
•    Begrüßung durch Bgm. Alois Pils, Gemeinde Sandl
•    Atommüll-Endlagersuche in der Tschechischen Republik, Petr Nohava, Plattform „Gegen das Endlager“ (CZ)
•    Atomausstieg und 100% erneuerbarer Strom in D/EU, Eva Stegen, Energiewerke Schönau (D, ang.)
 

Ziel der Veranstaltung sind Information, Vernetzung und konkretes Handeln passend zum Motto: Gemeinsam grenzüberschreitende Auswege im Jahr 40 nach dem Nein zum Kernkraftwerk Zwentendorf (A) suchen und beschreiten.

ab 17.00 Uhr
als Vorprogramm wird um 15.30 der Film Nuclear Lies (Atomenergie-Lügen) gezeigt.

Download Plakat (pdf)

 

Veranstaltet  vom Waldviertler Energiestammtisch (www.energiestammtisch.info) gemeinsam mit  dem Anti Atom Komitee (www.anti.atom.at) atomstopp_atomkraftfrei leben!, Mütter gegen Atomgefahr und dem Bucherser Heimat Verein.

Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk