Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 51   »

Montag, 24 April 2023

Leserbrief

Leserbrief von Manfred Doppler,  in der Kronen Zeitung am 22. April 2023 veröffentlicht.

Mittwoch, 29 März 2023

Neue AKWs können in Zukunft nicht mehr gekühlt werden und Wasser fehlt der Landwirtschaft für die Bewässerung. Fast ausgetrocknete Flüsse und Seen sind bereits eine überdeutliche Warnung. Das Anti Atom Komitee fordert massiven Ausbau der Erneuerbaren. Regierung und E-Wirtschaft sind nach den Megagewinnen auf Kosten der Stromkunden gefordert.

Dienstag, 07 Februar 2023

Das in Bau befindliche AKW Akkuyu im Südosten der Türkei liegt in der Nähe einer geologischen Bruchzone und ist nur etwa 600 km vom Epizentrum des schweren Erdbebens vom Montag entfernt. Die Stärke des Bebens war ähnlich wie in Fukushima nur eben an Land. Das Anti Atom Komitee warnt vor neuer Gefahr für Europa!

Home Detail

Donnerstag, 08 März 2018

Kein Atommüllendlager in Tschechien – Anti Atom Komitee startet neue OPEN PETITION!


Seit 50 Jahren wird weltweit vergeblich nach einem Atommüllendlager gesucht.
Nun soll ausgerechnet in Tschechien direkt "vor unserer Haustür" atomarer Müll für mindestens 800.000 Jahre vergraben werden.

Das ist nicht nur eine technische, sondern vorrangig auch eine ethische Frage, wer dazu das Recht hat derart irreversible Erblasten zu schaffen!

Das Anti Atom Komitee fordert die neue Bundesregierung auf, dies zu verhindern und startet neue „OPEN PETITION“!

 

Wegen des Widerstandes gegen ein Endlager selbst in den betroffenen tschechischen Gemeinden scheint sich nun eine sehr bedenkliche Entwicklung abzuzeichnen, nach der nicht mehr die Sicherheit eines Standortes im Vordergrund steht, sondern nur mehr die Durchsetzbarkeit! Auch Bestrebungen, die Mitsprache der betroffenen tschechischen Gemeinden einzuschränken bzw. völlig zu unterbinden, stellt auch demokratiepolitisch eine höchst bedenkliche Vorgangsweise dar!

„Wir fordern auch Antworten auf Fragen ein, wie weit ein einzelnes Land das Recht hat, derartige Bedrohungen zu schaffen, die irreversibel sind und Jahrhunderttausende über die Verantwortlichkeit dieses Landes und dieser Politiker hinausgehen“, so Manfred Doppler vom Anti Atom Komitee.

„Wer weiß wie Europa in 1000 Jahren aussehen wird, welche Länder es nicht mehr gibt? Wer trägt dann die Verantwortung für diese Erblast für die nächsten dreißigtausend Generationen? Wir fordern die Bundesregierung nicht nur auf, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, diese Bedrohung zu verhindern, wir fordern die Bundesregierung auch auf, diese Fragen zu stellen“, betont Manfred Doppler!

Jeder hat jedoch die Möglichkeit sich dagegen zur Wehr zu setzen, und klar NEIN zu sagen und mitzuhelfen zu verhindern, dass uns in Tschechien für Hunderttausende von Jahren hochradioaktiver Müll vor die Haustür gesetzt wird,

Das Anti Atom Komitee hat dazu eine Unterschriftenaktion und eine „open petition eingerichtet, die man unter www.anti.atom.at unterschreiben kann und eine Fortsetzung der bisherigen Aktionen ist, die bereits fast 9000 Unterschriften gebracht haben.


Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk