Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 53   »

Mittwoch, 20 September 2023

Sich gegen Atomkraft auszusprechen, aber dann Atomstrom aus anderen Ländern einzukaufen, ist unmoralisch, war die klare Botschaft des Wiener Atomgipfels. Damit ist die Kritik des Anti Atom Komitees bestätigt, Atomstrom mit Wasserkraftzertifikaten „grün“ zu waschen.D

Das Anti Atom Komitee fordert die Bundesregierung auf, diese Stromlüge endlich einzustellen.

 

Mittwoch, 23 August 2023

Laut dem Betreiber TEPCO sollen über eine Milliarde radioaktiv verseuchten Wassers, das zur Kühlung der drei durch Kernschmelzen zerstörten Reaktoren notwendig war, ins Meer geleitet werden. Das Anti Atom Komitee kritisiert nicht nur die Vorgangsweise der japanischen Regierung, sondern auch, dass das radioaktive Wasser nicht immer wieder zur Kühlung verwendet wurde. 

Donnerstag, 06 Juli 2023

Obwohl sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet hat, dass der AKW-Betreiber Tepco das radioaktive Kühlwasser vom AKW Fukushima Daiichi über einen Tunnel ins Meer entsorgen will, zeigt sich das Anti Atom Komitee und viele andere Umweltorganisationen nun über die Tatsache schockiert, dass die japanische Regierung 1,27 Millionen Tonnen radioaktives Wasser über einen Tunnel ins Meer leiten will.

Home Detail

Donnerstag, 08 März 2018

Neue Open Petition - Kein Atommülllager vor der Haustür


 Seit 50 Jahren wird weltweit vergeblich nach einem Atommüllendlager gesucht.
Nun soll ausgerechnet in Tschechien direkt "vor unserer Haustür" atomarer Müll für mindestens 800.000 Jahre vergraben werden.

Unsere " OPEN PETITION " jetzt unterschreiben!





Wir müssen uns fragen und auch Antworten einfordern, wie weit ein einzelnes Land das Recht hat, irreversible Bedrohungen zu schaffen, die Jahrhunderttausende über die Verantwortlichkeit dieses Landes und dieser Politiker hinausgehen?

Wie weit dürfen Politiker gehen, die im Blickwinkel der Geschichte nur einen Wimpernschlag an der Macht sind!

Niemand weiß, wie die politische Lage in 100 Jahren aussieht!

Niemand weiß, wie Europa in 100 Jahren aussieht!

Wwer trägt dann die Verantwortung?

Jede/r hat jedoch die Möglichkeit sich dagegen zur Wehr zu setzen, und klar NEIN zu sagen und mitzuhelfen zu verhindern, dass uns in Tschechien für Hunderttausende von Jahren hochradioaktiver Müll vor die Haustür gesetzt wird.

Nur gemeinsam können wir viel erreichen.

Deine Unterschrift kann ausschlaggebend sein!!!

https://www.openpetition.eu/at/petition/online/kein-atommuellendlager-in-tschechien-an-oesterreichs-grenze


Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk