Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 51   »

Montag, 24 April 2023

Leserbrief

Leserbrief von Manfred Doppler,  in der Kronen Zeitung am 22. April 2023 veröffentlicht.

Mittwoch, 29 März 2023

Neue AKWs können in Zukunft nicht mehr gekühlt werden und Wasser fehlt der Landwirtschaft für die Bewässerung. Fast ausgetrocknete Flüsse und Seen sind bereits eine überdeutliche Warnung. Das Anti Atom Komitee fordert massiven Ausbau der Erneuerbaren. Regierung und E-Wirtschaft sind nach den Megagewinnen auf Kosten der Stromkunden gefordert.

Dienstag, 07 Februar 2023

Das in Bau befindliche AKW Akkuyu im Südosten der Türkei liegt in der Nähe einer geologischen Bruchzone und ist nur etwa 600 km vom Epizentrum des schweren Erdbebens vom Montag entfernt. Die Stärke des Bebens war ähnlich wie in Fukushima nur eben an Land. Das Anti Atom Komitee warnt vor neuer Gefahr für Europa!

Home Detail

Mittwoch, 15 November 2017

Podiumsdiskussion ATOMMÜLLENDLAGER in TSCHECHIEN


mit hochkarätiger Expertenrunde!
"Atommüllendlager in Tschechien"am Donnerstag, 16. November 2017 um 19.30 Uhr im Salzhof Freistadt, Vergeinersaal

Seit 50 Jahren wird weltweit vergeblich nach einem Atommüllendlager gesucht.
Nun soll ausgerechnet in Tschechien direkt "vor unserer Haustür" atomarer Müll für mindestens 800.000 Jahre vergraben werden..

Unsere Diskussionsteilnehmer:
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kromp - Risikoforscher, BOKU Wien
DI Dalibor Strasky - Anti Atom Beauftragter des Landes OÖ
DI Edvard Sequens - Calla Budweis
DI Petr. Nohava - Bürgermeister Pluhuv Zdar, Plattform gegen Endlager
Mag. Pavel Vlcek - BIU Budweis

Die Diskussion um die Endlagerung von Atommüll bringt Meinungen ins Wanken, nach denen dem Menschen alles erlaubt ist und führt uns
an die Grenzen von Verantwortbarem gegenüber den Nachfolgegenerationen!

Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk