Home Detail
Mittwoch, 26 April 2017
Tschernobyl - 31 Jahre danach
Tschernobyl - 31 Jahre danach
Am 26. April 1986 ereignete sich die bisher größte Atomkatastrophe in der Geschichte!
Reaktor 4 im AKW Tschernobyl war in Brand geraten und explodiert!
Fast ganz Europa war betroffen, besonders auch Österreich!!!
Am 26. April 1986 ereignete sich die bisher größte Atomkatastrophe in der Geschichte!
Reaktor 4 im AKW Tschernobyl war in Brand geraten und explodiert!
Fast ganz Europa war betroffen, besonders auch Österreich!!!
Was was passiert?
Durch eine Kette von teilweise kriminellen Aktivitäten geriet Reaktor 4 völlig außer Kontrolle. Eine unkontrollierbare Kettenreaktion setzte ein, zerstörte den Reaktor und setzte Unmengen von Radioaktivität in die Umwelt frei.

Fast ganz Europa war betroffen, im Besonderen auch Österreich!
Niemand weiß, was aus den 100.000en Liquidatoren geworden ist, die fast ungeschützt einige Minuten in dieser radiokativen Hölle aufräumen mussten und dann wieder nach Hause geschickt wurden.
31 Jahre danach kann niemand sagen, wie viele Opfer Tschernobyl tatsächlich gefordert hat!
Die Schätzungen schwanken zwischen 10.000 und 250.000 Betroffenen!
Durch eine Kette von teilweise kriminellen Aktivitäten geriet Reaktor 4 völlig außer Kontrolle. Eine unkontrollierbare Kettenreaktion setzte ein, zerstörte den Reaktor und setzte Unmengen von Radioaktivität in die Umwelt frei.

Fast ganz Europa war betroffen, im Besonderen auch Österreich!
Niemand weiß, was aus den 100.000en Liquidatoren geworden ist, die fast ungeschützt einige Minuten in dieser radiokativen Hölle aufräumen mussten und dann wieder nach Hause geschickt wurden.
31 Jahre danach kann niemand sagen, wie viele Opfer Tschernobyl tatsächlich gefordert hat!
Die Schätzungen schwanken zwischen 10.000 und 250.000 Betroffenen!
Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk