Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 50   »

Mittwoch, 09 November 2022

Die neuerdings von der Atomlobby wieder ausgegrabenen SMR (Small Modular Reaktors) ist der sehr durchsichtige Versuch der Atomlobby, mit „neuen“ Reaktoren wieder ins Spiel zu kommen. Außerdem ist es eine Verharmlosung von Reaktortypen, die weder klein noch weniger gefährlich sind. Dazu gibt weltweit aber keinen funktionierenden Prototyp, werden aber mit den gleichen Vorteilen angepriesen, wie Mitte des vergangenen Jahrhunderts! Das Anti Atom Komitee fordert Wachsamkeit von der Bundesregierung!

 

Sonntag, 28 August 2022

Bei ihrem Besuch in Freistadt wurden Umweltministerin Leonore Gewessler die Listen mit den Unterschriften besorgter Bürger übergeben, die sich gegen ein grenznahes Atommülllager und gegen den Atomausbau in Tschechien aussprechen. Die Ministerin versprach den weiteren Widerstand Österreichs.

Donnerstag, 21 Juli 2022

Die extrem überhöhten Strompreise könnten Investitionen in die Atomkraft wieder attraktiv machen. Dies ist auch im Hinblick auf die Entscheidung der EU-Parlaments, Atomenergie als nachhaltige Energieform einzustufen, von Bedeutung. Das Anti Atom Komitee fordert die Aussetzung der Merit Order und einen akzeptablen Strompreis.

Home Detail

Mittwoch, 26 April 2017

Tschernobyl - 31 Jahre danach


Tschernobyl - 31 Jahre danach

Am 26. April 1986 ereignete sich die bisher größte Atomkatastrophe in der Geschichte!

Reaktor 4 im AKW Tschernobyl war in Brand geraten und explodiert!

Fast ganz Europa war betroffen, besonders auch Österreich!!!
Was was passiert?

Durch eine Kette von teilweise kriminellen Aktivitäten geriet Reaktor 4 völlig außer Kontrolle. Eine unkontrollierbare Kettenreaktion setzte ein, zerstörte den Reaktor und setzte Unmengen von Radioaktivität in die Umwelt frei.


Fast ganz Europa war betroffen, im Besonderen auch Österreich!


Niemand weiß, was aus den 100.000en Liquidatoren geworden ist, die fast ungeschützt einige Minuten in dieser radiokativen Hölle aufräumen mussten und dann wieder nach Hause geschickt wurden.

31 Jahre danach kann niemand sagen, wie viele Opfer Tschernobyl tatsächlich gefordert hat!

Die Schätzungen schwanken zwischen 10.000 und 250.000 Betroffenen!

Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk