Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 52   »

Donnerstag, 06 Juli 2023

Obwohl sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet hat, dass der AKW-Betreiber Tepco das radioaktive Kühlwasser vom AKW Fukushima Daiichi über einen Tunnel ins Meer entsorgen will, zeigt sich das Anti Atom Komitee und viele andere Umweltorganisationen nun über die Tatsache schockiert, dass die japanische Regierung 1,27 Millionen Tonnen radioaktives Wasser über einen Tunnel ins Meer leiten will.

Donnerstag, 25 Mai 2023

Am Montag, den 22. Mai 2023, war das AKW in der Ukraine zum siebten Mal ohne Stromzufuhr. Ausfall der Kühlung würde zu Super-GAU führen, warnt das Anti Atom Komitee.

Mittwoch, 26 April 2023

Vor 37 Jahren, am 26. April 1986 um 1:23:44 passierte bis dahin Unvorstellbares!

Im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl kam es durch eine Reihe von teilweise kriminellen Aktivitäten zur bisher größten Atomkatastrophe in der Geschichte. Eine unkontrollierbare Kettenreaktion setzte im Reaktor 4  ein, zerstörte den Reaktor und setzte Unmengen von Radioaktivität in die Umwelt frei. Die radioaktive Wolke breitete sich über ganz Europa und Kleinasien aus.

Ein Jahr Ukrainekrieg und Tschernobyl ist mitten im Kriegsgebiet.

Home Detail

Dienstag, 14 Oktober 2014

FUKUSHIMA - Ein japanischer Augenzeuge berichtet


Der Germanist Kazuhiko Kobayashi, Augenzeuge der Atomkatastrophe von Fukushima, ist in Freistadt zu Gast.
Über seine Erlebnisse und Erfahrungen berichtet er am 17. Oktober 2014 um 19.30 Uhr im Rotkreuz Haus, in Freistadt.







Wir laden gemeinsam mit dem Verein Sonne und Freiheit zu dieser einzigartigen Möglichkeit ein, in einem Vortrag Details über die Verbrechen an den Menschen in dieser Gegend und an der Welt allgemein zu erfahren.
Herr Kasuhiko Kobayashi reist seit 2011 durch ganz Europa, um über die skandalösen Vorgänge rund um Fukushima und über persönliche Schicksale zu erzählen.

Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk