Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 50   »

Mittwoch, 09 November 2022

Die neuerdings von der Atomlobby wieder ausgegrabenen SMR (Small Modular Reaktors) ist der sehr durchsichtige Versuch der Atomlobby, mit „neuen“ Reaktoren wieder ins Spiel zu kommen. Außerdem ist es eine Verharmlosung von Reaktortypen, die weder klein noch weniger gefährlich sind. Dazu gibt weltweit aber keinen funktionierenden Prototyp, werden aber mit den gleichen Vorteilen angepriesen, wie Mitte des vergangenen Jahrhunderts! Das Anti Atom Komitee fordert Wachsamkeit von der Bundesregierung!

 

Sonntag, 28 August 2022

Bei ihrem Besuch in Freistadt wurden Umweltministerin Leonore Gewessler die Listen mit den Unterschriften besorgter Bürger übergeben, die sich gegen ein grenznahes Atommülllager und gegen den Atomausbau in Tschechien aussprechen. Die Ministerin versprach den weiteren Widerstand Österreichs.

Donnerstag, 21 Juli 2022

Die extrem überhöhten Strompreise könnten Investitionen in die Atomkraft wieder attraktiv machen. Dies ist auch im Hinblick auf die Entscheidung der EU-Parlaments, Atomenergie als nachhaltige Energieform einzustufen, von Bedeutung. Das Anti Atom Komitee fordert die Aussetzung der Merit Order und einen akzeptablen Strompreis.

Home Detail

Mittwoch, 28 August 2013

„Briefe an den Bundeskanzler“ für Kanzler Faymann


Das Anti Atom Komitee nützte den Besuch von BK Werner Faymann beim Mühlviertler Volksfest und übergab ihm persönlich die „Briefe an den Bundeskanzler“
Das Anti Atom Komitee hat sich schon lange um einen Termin für ein Treffen mit Bundeskanzler Werner Faymann bemüht, das leider bisher nicht zustande gekommen ist. Daher hat Elfi Guttenbrunner, langjährige und engagierte Mitarbeiterin beim Anti Atom Komitee, in Ihren Briefen an BK Werner Faymann, immer wieder, sehr höflich und eindringlich um ein persönliches Gespräch gebeten. Aber es kam nur zweimal vom Bürgerservice des Kanzleramtes ein Antwortschreiben. Darin wurde unter anderem, darauf hingewiesen, dass der er leider keine Zeit, zum Lesen und zum Beantworten der Briefe hat. Von einem persönlichen Gespräch ganz zu schweigen. Daher schrieb Elfi Guttenbrunner seit fast zwei Jahren immer wieder Briefe an den Bundeskanzler.

Als nun BK Faymann am 16. August im Zuge seiner „Kanzlertour“ nach Freistadt zum Volksfest kam, ließen sich Elfi Guttenbrunner und DI Manfred Doppler diese Gelegenheit nicht entgehen, ihm die gesammelten Briefe persönlich zu übergeben.

Dieser zeigte sich sehr überrascht, denn der Kanzler ist anscheinend über die Aktivitäten des Anti Atom Komitees leider sehr wenig informiert.

Doppler und Guttenbrunner konnten bei der Übergabe der Briefe doch Einiges - zwar in aller Kürze - mit dem Bundeskanzler besprechen. Zum Beispiel, warum wird das Anti Atom Komitee zu den Atomstrom-Gipfel, die immer in Wien stattfinden, nicht eingeladen?

Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk