Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

«   Seite 51 von 52   »

Dienstag, 02 April 2013

Pumpspeicherkraftwerke sollen weiter mit Atomstrom betrieben werden!
Freitag, 15 März 2013

Sollte sich in Frankreich ein Atomunfall wie in Fukushima ereignen, würde das 430 Milliarden Euro kosten, schreibt das deutsche Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Europäische AKWs aber skandalös unterversichert.

Das Anti Atom Komitee fordert umfassende Haftpflicht für AKW Betreiber.
Dienstag, 12 März 2013

Am kommenden Montag, 11. März, jährt sich der Mehrfach-SuperGAU von FUKUSHIMA zum zweiten Mal. Die menschlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Folgen sind in ihrem endgültigen Ausmaß nach wie vor völlig unklar. Sicher ist jedoch, dass die japanische Betreiberfirma TEPCO bereits jetzt mehr als 265 Milliarden Euro als Finanzhilfe vom japanischen Steuerzahler erhalten hat. Der gesamte Schaden wird sich auf mehr als 300 Milliarden Euro belaufen - und den Großteil wird die japanische Bevölkerung selber zahlen müssen …

16.03.2005

Mittwoch, 16. März 2005:
Nukleare Bedrohung durch Atomterroristen.

Wie die APA berichtet, soll in London über den Kampf gegen die steigende Bedrohung durch Atomterroristen beraten werden. Nun beginnt sich deutlich zu zeigen, was wir uns mit der sogenannten "friedlichen" Nutzung der Atomenergie eingehandelt haben. Die Anti Atom Organisationen haben schon vor vielen Jahren davor gewarnt, dass dieses Szenario eintreten kann und wird. Wer die Geschichte der technologischen Entwicklung betrachtet, wird feststellen, dass die Menschheit sämtliche technologischen Errungenschaften mißbraucht hat.
Nun wundert man sich, dass auch die Nutzung der Atomenergie von Fanatikern für ihre kriminellen Zwecke eingesetzt wird.
Erst die Atomlobby auf der Seite der "friedlichen" Nutzung der Atomenergie und die Atomwaffenlobby haben die dafür Voraussetzungen geschaffen, dass heute die Welt von Atomterroristen bedroht werden kann.
Atombomben und Atomkraftwerke sind wie siamesische Zwillinge - keiner kommt ohne den anderen aus, und jeder muss für das Handeln des anderen die vollen Konsequenzen tragen.
In den vergangenen 50 Jahren haben sich die Atomlobbies die Taschen vollgestopft - auf Kosten der Steuerzahler.
Heute werden Unsummen gegen den Atomterrorismus ausgegeben - wieder auf Kosten der Steuerzahler.
Gerade etwa 5%!!! des gesamten Stromverbrauches werden heute durch Atomkraftwerke abgedeckt, aber mit welchen Folgen und Kosten.
Für eine Umkehr ist es zu spät. Plutonium und anderes waffenfähiges Material oder radioaktives Material zum Bau von "schmutzigen Bomben" sind schon längst in kriminellen Händen, sei es in Regierungen oder nicht.
Dafür trägt allein die Atomlobby die volle Verantwortung und sollte auch dafür geradestehen, auch was die Kosten betrifft. Sie ist schuld, dass wir heute dieser Bedrohung ausgesetzt sind, aber noch immer wird diese Lobby durch Verträge wie den Euratomvertrag mit Unsummen an Steuermitteln gestützt. Eigentlich unglaublich und pervers, aber wahr!


Vorherige Seite: 21.03.2005
Nächste Seite: 10.03.2005