Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

«   Seite 50 von 52   »

Freitag, 19 Juli 2013

Die EU Kommission versucht als Steigbügelhalter der Atomlobby, Atomenergie den gleichen Zugang zu Fördermitteln zu ermöglichen wie erneuerbaren Energieträgern. Bundesregierung ist gefordert!
Dienstag, 09 April 2013

Bedenken zum Temelin-Ausbau in tschechischer Regierung angekommen.
Mittwoch, 03 April 2013

Die Stromkennzeichnung in Österreich ist noch immer eine Mogelpackung. Selbst e- control bestätigt: ausländische Zertifikate für Strom aus Wasserkraft, die österreichische Stromhändler zukaufen, ermöglichen aus Atomstrom Strom aus Wasserkraft zu machen.

Das Anti Atom Komitee fordert Wirtschaftsminister Mitterlehner auf: Schluss mit der Irreführung der Stromkunden.

19.01.04

Montag, 19. Januar 2004:
"Temelin-Teilerfolg"

Als "TEILERFOLG" bezeichnet Umweltlandesrat Rudi Anschober (Grüne) die Ankündigung Tschechiens, den Ausbau Temelins zu stoppen. Entwarnung dürfe man noch nicht geben, so Anschober.

LAbg. Otto Gumpinger (VP) vom "Anti-Atom-Komitee" sprach von einem "ersten richtigen Schritt".


Quelle: OÖ Nachrichten vom 19.1.04


Vorherige Seite: 28.01.04
Nächste Seite: 18.01.04