Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

«   Seite 2 von 52   »

Montag, 24 April 2023

Leserbrief

Leserbrief von Manfred Doppler,  in der Kronen Zeitung am 22. April 2023 veröffentlicht.

Mittwoch, 29 März 2023

Neue AKWs können in Zukunft nicht mehr gekühlt werden und Wasser fehlt der Landwirtschaft für die Bewässerung. Fast ausgetrocknete Flüsse und Seen sind bereits eine überdeutliche Warnung. Das Anti Atom Komitee fordert massiven Ausbau der Erneuerbaren. Regierung und E-Wirtschaft sind nach den Megagewinnen auf Kosten der Stromkunden gefordert.

Dienstag, 07 Februar 2023

Das in Bau befindliche AKW Akkuyu im Südosten der Türkei liegt in der Nähe einer geologischen Bruchzone und ist nur etwa 600 km vom Epizentrum des schweren Erdbebens vom Montag entfernt. Die Stärke des Bebens war ähnlich wie in Fukushima nur eben an Land. Das Anti Atom Komitee warnt vor neuer Gefahr für Europa!

12.07.2005

Dienstag, 12. Juli 2005:
AKW Temelin läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht....

Läuft, läuft nicht, läuft, läuft immer öfter nicht! Die Zahl der nicht geplanten Abschaltungen im tschechischen Aomkraftwerk wird immer mehr. Laut Internet-Seite des Temelin-Betreibers CEZ hat es folgende nicht geplante Abschaltungen gegeben:

Block I:
2003: 4,5 Tage
2004: 10 Tage
2005 (bis 10. Juli): 30Tage

Block II:
2003: 17 Tage
2004: 21 Tage
2005 (bis 10. Juli): 10 Tage

Damit liegt heuer bis Jahresmitte die Zahl der nicht geplanten Abschaltungen im Bock I bereits dreimal so hoch wie im gesamten Jahr 2004. Für Roland Egger, Obmann von "atomstopp - atomkraftfrei leben!", ein Indiz, dass es im Atomkraftwerk Temelin auch in der zweiten Jahreshälfte wieder viele Störfälle geben wird.

Quelle: Neues Volksblatt vom Dienstag, 12. Juli 2005


Vorherige Seite: 12.07.2005b
Nächste Seite: 23.06.2005