Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

«   Seite 2 von 53   »

Donnerstag, 25 Mai 2023

Am Montag, den 22. Mai 2023, war das AKW in der Ukraine zum siebten Mal ohne Stromzufuhr. Ausfall der Kühlung würde zu Super-GAU führen, warnt das Anti Atom Komitee.

Mittwoch, 26 April 2023

Vor 37 Jahren, am 26. April 1986 um 1:23:44 passierte bis dahin Unvorstellbares!

Im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl kam es durch eine Reihe von teilweise kriminellen Aktivitäten zur bisher größten Atomkatastrophe in der Geschichte. Eine unkontrollierbare Kettenreaktion setzte im Reaktor 4  ein, zerstörte den Reaktor und setzte Unmengen von Radioaktivität in die Umwelt frei. Die radioaktive Wolke breitete sich über ganz Europa und Kleinasien aus.

Ein Jahr Ukrainekrieg und Tschernobyl ist mitten im Kriegsgebiet.

Montag, 24 April 2023

Leserbrief

Leserbrief von Manfred Doppler,  in der Kronen Zeitung am 22. April 2023 veröffentlicht.

21.03.2005

Montag, 21. März 2005:
Anti Atom Komitee kritisiert unwürdiges Atom Partei Hick Hack

Anti Atom Komitee kritisiert unwürdiges Atom Partei Hick Hack; Melker Prozess brachte keine Sicherheitsverbesserungen in Temelin
Das Anti Atom Komitee hält nichts von gegenseitigen Schuldzuweisungen - gravierende Versäumnisse gab es bei allen Regierungsparteien

Anstatt einander in gegenseitigem "Schlechtmachen" den Rang abzulaufen wären die Parlamentsparteien gut beraten, wenn sie endlich konkrete Schritte gegen Temelin unternehmen würden, kritisiert das Anti Atom Komitee. Gravierende Versäumnisse gab es auf allen Seiten.
Der Melker Prozess hat bis auf eine Abfolge bilateraler Treffen zwischen Österreich und Tschechien nichts Wesentliches gebracht. Die im Zwischenbericht der internationalen Expertenkommission aufgelisteten Mängel im Bereich honchenergietischer Leitungen und Sicherheitsventilen bestehen nach wie vor.
Eine Stellungnahme dazu wird von Tschechien bisher verweigert.
Temelin ist durch den Melker Prozess um nichts sicherer geworden.
"Trotz gegenteiliger Vereinbarungen wurde dem AKW Temelin die Betriebsgenehmigung auf zehn Jahre erteilt, ohne dass irgendwelche Maßnahmen umgesetzt worden wären", stellt DI Manfred Doppler vom Anti Atom Komitee fest.
Dies bedeutet eindeutig einen Bruch des Melker Prozesses.
Dem Anti Atom Komitee liegen Unterlagen vor, die beweisen, dass Block 1 in Temelin den Probebetrieb beendet hat und sich nun ohne Sicherheitsverbesserungen im kommerziellen Dauerbetrieb befindet. Jetzt von einem Erfolg
"Bundesminister Pröll ist dringend aufgefordert, klarzustellen, dass die wichtigsten Punkte noch immer offen sind und die Umsetzung von Tschechien umgehend einzufordern, denn sonst könnte Zeman mit seinen Aussagen vom "völligen Sieg Tschechiens" recht behalten", so Manfred Doppler abschließend.


Vorherige Seite: 30.03.2005
Nächste Seite: 16.03.2005


Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 778240 bytes) in /home/.sites/39/site1133/web/lib/classes/internal/class.CmsTemplateCache.php on line 103