Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 53   »

Mittwoch, 20 September 2023

Sich gegen Atomkraft auszusprechen, aber dann Atomstrom aus anderen Ländern einzukaufen, ist unmoralisch, war die klare Botschaft des Wiener Atomgipfels. Damit ist die Kritik des Anti Atom Komitees bestätigt, Atomstrom mit Wasserkraftzertifikaten „grün“ zu waschen.D

Das Anti Atom Komitee fordert die Bundesregierung auf, diese Stromlüge endlich einzustellen.

 

Mittwoch, 23 August 2023

Laut dem Betreiber TEPCO sollen über eine Milliarde radioaktiv verseuchten Wassers, das zur Kühlung der drei durch Kernschmelzen zerstörten Reaktoren notwendig war, ins Meer geleitet werden. Das Anti Atom Komitee kritisiert nicht nur die Vorgangsweise der japanischen Regierung, sondern auch, dass das radioaktive Wasser nicht immer wieder zur Kühlung verwendet wurde. 

Donnerstag, 06 Juli 2023

Obwohl sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet hat, dass der AKW-Betreiber Tepco das radioaktive Kühlwasser vom AKW Fukushima Daiichi über einen Tunnel ins Meer entsorgen will, zeigt sich das Anti Atom Komitee und viele andere Umweltorganisationen nun über die Tatsache schockiert, dass die japanische Regierung 1,27 Millionen Tonnen radioaktives Wasser über einen Tunnel ins Meer leiten will.

Home Detail

Dienstag, 14 Februar 2023

Unsere Radiosendung AUSgestrahlt - Februar 2023


PLAGE Salzburg - Atomkraft und Wirtschaftlichkeit

Zu Gast im AUSgestrahlt Studio mit Manfred Doppler und Josef Engelmann berichtet Peter Machart als frisch gebackener Obmann der PLAGE Salzburg über interessante Ereignisse und Einsichten aus dreißig Jahren Beschäftigung mit Radioaktivität und Atomgefahren. Wie viel CO2 kann mit einem Atomkraftwerk eingespart werden? Wie wirtschaftlich sind Atomkraftwerke? Sind Endlager ausfinanziert?

Zum Nachhören: Link zur Sendung

Peter Machart, neuer Obmann und Aktivist der PLAGE, hat bereits als Schüler Unterschriften gegen Atomanlagen gesammelt. Im Zuge seiner Doktorarbeit entwickelte er einen Radioaktivitäts-Messkoffer mit Experimenten für den Physikunterricht. Im Brotberuf ist Peter Machart AHS-Lehrer für Biologie/UK, Geografie/WK, sowie Physik und Chemie. Zusätzlich ist er Vorstandsmitglied der Elfi-Gmachl-Stiftung Atomfreie-Zukunft.


Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk