Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 52   »

Donnerstag, 06 Juli 2023

Obwohl sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet hat, dass der AKW-Betreiber Tepco das radioaktive Kühlwasser vom AKW Fukushima Daiichi über einen Tunnel ins Meer entsorgen will, zeigt sich das Anti Atom Komitee und viele andere Umweltorganisationen nun über die Tatsache schockiert, dass die japanische Regierung 1,27 Millionen Tonnen radioaktives Wasser über einen Tunnel ins Meer leiten will.

Donnerstag, 25 Mai 2023

Am Montag, den 22. Mai 2023, war das AKW in der Ukraine zum siebten Mal ohne Stromzufuhr. Ausfall der Kühlung würde zu Super-GAU führen, warnt das Anti Atom Komitee.

Mittwoch, 26 April 2023

Vor 37 Jahren, am 26. April 1986 um 1:23:44 passierte bis dahin Unvorstellbares!

Im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl kam es durch eine Reihe von teilweise kriminellen Aktivitäten zur bisher größten Atomkatastrophe in der Geschichte. Eine unkontrollierbare Kettenreaktion setzte im Reaktor 4  ein, zerstörte den Reaktor und setzte Unmengen von Radioaktivität in die Umwelt frei. Die radioaktive Wolke breitete sich über ganz Europa und Kleinasien aus.

Ein Jahr Ukrainekrieg und Tschernobyl ist mitten im Kriegsgebiet.

Home Detail

Sonntag, 26 Januar 2020

Offener Brief an den tschsechischen Premierminister


Office of the Government of the Czech Republic

Ing. Andrej Babis
nábřeží Edvarda Beneše 4
118 01, Prague 1
Czech Republic                                                     Freistadt, 13.12.2019

 

OFFENER BRIEF - Atomenergie als emissionsfreie Energiequelle und Stromimporte nach Österreich

 

Sehr geehrter Herr Babis!

Ich war über Ihre Aussage in der Tageszeitung Ceske Noviny vom 12.12.2019 doch einigermaßen überrascht, dass Sie von der EU eine Garantie verlangen, die EU die Atomenergie als emissionsfreie Energiequelle anzuerkennen. Mir ist schon klar, je mehr der Klimawandel nun auch tatsächlich spürbar wird, desto mehr wird dies nun von der Atomlobby ausgenützt und Atomenergie als CO2 arm und als Klimaretter angepriesen, aber Atomenergie kann unser Klima nicht retten.

Atomenergie ist nicht emissionsfrei, ja nicht einmal CO2 arm!

Spezifische CO2 Emissionen (Grundszenario) von Referenzatomkraftwerken. Bei einem angenommenen Urangehalt von 0,1% im Erz produziert ein Atomkraftwerk fast 120 g CO2 /KWh.  Bei Uran aus Weicherz mit Urangehalt von 0,05% als aktueller globaler Mittelwert, steigt die CO2 Emission auf 170g CO2 /KWh.

Wie Sie mir zustimmen werden, ist der Klimawandel ein globales Geschehen, und daher können einzelne Länder nicht isoliert betrachtet werden, und daher ist von primärer Bedeutung, welchen Stellenwert die Atomenergie für die globale Energieproduktion hat.

Der Anteil von Atomstrom an der Weltstromproduktion beträgt nur ca. 10 Prozent, und damit tragen Atomkraftwerke nur etwa 2 Prozent !! zur Weltenergieproduktion bei. Allein diese Zahlen machen deutlich, dass Atomkraft nicht im Geringsten einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. 

Aber für diese 2% der Weltenergieproduktion verseuchen wir Teile unseres Planeten für Jahrhunderte und schaffen mit der ungelösten Frage der Endlagerung von Atommüll eine Erblast für die nächsten 800.000 Jahre!

Es ist auch Tatsache, dass auch ein noch so ambitionierter Neubau von Atomkraftwerken nicht einmal die Steigerung des Stromverbrauches abdecken könnte und lediglich die Weiterentwicklung von echtem Ökostrom behindert.

Klar ist auch, dass Atomkraft viel zu langsam ist und somit wichtige Zeit für wirkungsvolle Maßnahmen gegen den Klimawandel vergeudet wird.

Ich gebe Ihnen allerdings recht, dass der Import Österreichs von Strom aus Atomkraftwerken die Glaubwürdigkeit der österreichischen Anti Atom Politik nicht gerade unterstützt. Österreichs Anti Atom Organisationen kritisieren diese Importe seit vielen Jahren massiv und fordern von der österreichischen Bundesregierung, diese Importe und das „greenwashing“ von Atomstrom durch Zertifikate aus Norwegen unverzüglich zu beenden.

Ich appelliere an Ihren Hausverstand, angesichts dieser unwiderlegbaren Argumente ihre Position grundsätzlich zu überdenken und dazu beizutragen, die Tschechische Republik vom Irrweg der Atomenergie abzubringen und in eine nachhaltige Energiezukunft zu führen in der Atomenergie keinen Platz hat!

 

Mit freundlichen Grüßen


Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk