Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 50   »

Mittwoch, 09 November 2022

Die neuerdings von der Atomlobby wieder ausgegrabenen SMR (Small Modular Reaktors) ist der sehr durchsichtige Versuch der Atomlobby, mit „neuen“ Reaktoren wieder ins Spiel zu kommen. Außerdem ist es eine Verharmlosung von Reaktortypen, die weder klein noch weniger gefährlich sind. Dazu gibt weltweit aber keinen funktionierenden Prototyp, werden aber mit den gleichen Vorteilen angepriesen, wie Mitte des vergangenen Jahrhunderts! Das Anti Atom Komitee fordert Wachsamkeit von der Bundesregierung!

 

Sonntag, 28 August 2022

Bei ihrem Besuch in Freistadt wurden Umweltministerin Leonore Gewessler die Listen mit den Unterschriften besorgter Bürger übergeben, die sich gegen ein grenznahes Atommülllager und gegen den Atomausbau in Tschechien aussprechen. Die Ministerin versprach den weiteren Widerstand Österreichs.

Donnerstag, 21 Juli 2022

Die extrem überhöhten Strompreise könnten Investitionen in die Atomkraft wieder attraktiv machen. Dies ist auch im Hinblick auf die Entscheidung der EU-Parlaments, Atomenergie als nachhaltige Energieform einzustufen, von Bedeutung. Das Anti Atom Komitee fordert die Aussetzung der Merit Order und einen akzeptablen Strompreis.

Home Detail

Donnerstag, 25 Juni 2015

Unser Infostand am "TAG DER SONNE" beim Genussmarkt in Freistadt am 26. Juni 2015


ATOMSTROM – NICHT MIT MEINEM GELD!

DER UMSTIEG auf ÖKOSTROMANBIETER ist GANZ EINFACH und macht sich bezahlt!

Infos und Tipps dazu gab es bei unserem Infostand und gibt es selbstverständlich weiterhin über unser Büro.

Die EU-Richtlinie 2009/28EG erlaubt den getrennten Handel von Strom und Zertifikaten:
Der Stromhändler kauft Atomstrom und erwirbt dazu ein Wasserkraftzertifikat, vorzugsweise aus Norwegen – fertig ist der Ökostrom!
So gelangt nach wie vor Atomstrom zu uns.


Als tatsächliche Anbieter von Strom ohne jeglichen Atomenergieanteil treten in Österreich nur die Ökostrom AG (www.oekostrom.at) und die AAE Naturstrom Vertrieb GmbH (www.aae-energy.at) mit jeweils 100 % Ökostrom in Erscheinung, die Vorarl­berger Kraftwerke AG (www.vkw.at) mit einem geringen Anteil an fossiler Energie.


Der Bezug von Ökostrom kommt nicht teurer und ist ein wesentlicher Faktor zu einer österreich- und eurpaweiten atomstromfreien Zukunft!

Kein Geld von Ihrer Stromrechnung fließt mehr in die Taschen von AKW-Betreibern.
Unser Flyer dazu als PDF:


Flyer Umstieg

Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk