Öffnungszeiten :
Mo - Do von 8.15  bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung




Presse Aussendungen

Seite 1 von 53   »

Mittwoch, 20 September 2023

Sich gegen Atomkraft auszusprechen, aber dann Atomstrom aus anderen Ländern einzukaufen, ist unmoralisch, war die klare Botschaft des Wiener Atomgipfels. Damit ist die Kritik des Anti Atom Komitees bestätigt, Atomstrom mit Wasserkraftzertifikaten „grün“ zu waschen.D

Das Anti Atom Komitee fordert die Bundesregierung auf, diese Stromlüge endlich einzustellen.

 

Mittwoch, 23 August 2023

Laut dem Betreiber TEPCO sollen über eine Milliarde radioaktiv verseuchten Wassers, das zur Kühlung der drei durch Kernschmelzen zerstörten Reaktoren notwendig war, ins Meer geleitet werden. Das Anti Atom Komitee kritisiert nicht nur die Vorgangsweise der japanischen Regierung, sondern auch, dass das radioaktive Wasser nicht immer wieder zur Kühlung verwendet wurde. 

Donnerstag, 06 Juli 2023

Obwohl sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet hat, dass der AKW-Betreiber Tepco das radioaktive Kühlwasser vom AKW Fukushima Daiichi über einen Tunnel ins Meer entsorgen will, zeigt sich das Anti Atom Komitee und viele andere Umweltorganisationen nun über die Tatsache schockiert, dass die japanische Regierung 1,27 Millionen Tonnen radioaktives Wasser über einen Tunnel ins Meer leiten will.

Home Detail

Mittwoch, 05 Februar 2014

Die Reise zum sichersten Ort der Erde


Großer Andrang beim Filmabend!
Das Interesse überstieg bei weitem die räumlichen Möglichkeiten und so konnten leider nicht alle Besucher im Saal 2 des Kinos Freistadt Platz finden.
Der Film wird daher am Freitag, 7. Februar um 17.45 Uhr im Kino Freistadt noch einmal gezeigt.
Podiumsdiskussion



Der Film dokumentiert die bislang (?) erfolglose Suche nach einem Endlager für strahlende Abfälle – neben den bekannten Risiken der Atomkraft und der erwiesenen Unwirtschaftlichkeit von Kernkraftwerken ein weiteres Argument gegen Atomenergie – ohne je voreingenommen zu wirken. Die Fakten sprechen für sich!


Es folgte eine Diskussion mit Fragen aus dem Publikum sowie profunden Hintergrundinformationen und Erläuterungen.

Mitveranstalter und Gäste:
Mütter gegen Atomgefahr Freistadt
Calla (CZ)
DI Dalibor Stráský, Anti-Atombeauftragter des Landes OÖ
LR Rudi Anschober, Landesrat für Umwelt, Energie, Wasser und KonsumentInnenschutz
Mag. Christian Jachs, Bürgermeister von Freistadt und Vorstandsmitglied des Anti Atom Komitees
Local-Bühne Freistadt
Freies Radio Freistadt FRF
Dorf TV

Vorherige Seite: vor 2002
Nächste Seite: Anti Atom Netzwerk